Hauptgeschäftsführer des Verbandes des Chemischen Industrie (VCI) bezeichnet Kabinettsentscheidung als richtig / Zitat von Dr. Utz Tillmann zur Energiesteuer
ID: 282988
richtig, weil sie wirtschaftlicher Vernunft folgt. Trotzdem muss die
chemische Industrie höhere Energiesteuern zahlen als bisher. Die
ursprünglich vorgesehenen Belastungen wurden aber entschärft, um
Wertschöpfungsketten in Deutschland zu halten und so viele
Arbeitsplätze zu sichern.
Die Entscheidung war nötig, da andere Kosten im Energiebereich
ständig weiter wachsen: So hat alleine die deutsche Chemie durch die
erhöhte EEG-Umlage im kommenden Jahr Mehrkosten von rund 320
Millionen Euro im Vergleich zu 2010."
Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund
1.650 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen
ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen
der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für
mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2009
über 145 Milliarden Euro um und beschäftigte mehr als 416.000
Mitarbeiter.
Pressekontakt:
VCI-Pressestelle
Telefon: 069 2556-1496
E-Mail: presse@vci.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Bosbach kritisiert Ruf nach einem eigenen Integrationsministerium">

Datum: 25.10.2010 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282988
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptgeschäftsführer des Verbandes des Chemischen Industrie (VCI) bezeichnet Kabinettsentscheidung als richtig / Zitat von Dr. Utz Tillmann zur Energiesteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Chemischen Industrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).