Duisburger Zoodirektor schaltet Polizei gegen Delfinschützer ein - Streit um Luftballons

Duisburger Zoodirektor schaltet Polizei gegen Delfinschützer ein - Streit um Luftballons

ID: 283023
(ots) - Nachdem das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
zusammen mit der Tierschutz-Organisation ProWal bereits Anfang
Oktober eine Anti-Delfinarien-Demonstration vor dem Duisburger Zoo
durchgeführt hatte, wurde die Aktion gestern friedlich fortgesetzt
und soll nun jedes Wochenende für Aufklärung der Zoobesucher sorgen.
Zoodirektor Achim Winkler rief entnervt die Polizei zur Hilfe.

WDSF/ProWal-Helfer verteilten am Sonntag vor dem Zoo
Informationsflyer über die Hintergründe der Delfingefangenschaft und
Luftballons mit der Aufschrift "Zoo ohne Delfine". Das WDSF hatte
sich die Aktion vorsorglich vom Ordnungsamt der Stadt Duisburg
absegnen lassen, so dass auch die von Zoo-Chef Achim Winkler
herbeigerufene Polizei nicht einschreiten konnte. Zoo-Mitarbeiter
fotografierten die WDSF/ProWal-Helfer und drohten mit einer Anzeige.
Die Delfinschützer sollten sich nach Vorstellung des Zoo-Direktors
wenigstens 100 Meter vom Haupteingang entfernen. Dem widersprach
WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller, weil er das Informationsrecht
eingeschränkt sah.

Ortmüller sieht die Aufregung der Zoo-Leitung gelassen: "Die
Hauptdemonstration war ordnungsgemäß bei der Polizei angemeldet und
die ab sofort jeden Samstag und Sonntag folgende
Informationsverteilung ist von der Stadt Duisburg genehmigt. Die an
Kinder verteilten Luftballons wurden extra nicht mit Helium gefüllt
und von uns nicht aufgeblasen, um eine Gefährdung der Zootiere zu
vermeiden."

Von Eltern selbst aufgeblasenen Anti-Delfinarien-Luftballons
wurden am Zoo-Eingang wieder abgenommen und zum Leidwesen der Kinder
zerstochen. Gleichwohl verteilte der Zoo bisher selbst Helium-Ballons
und hat sie im Shop-Verkauf.

WDSF und ProWal demonstrieren regelmäßig vor den Zoodelfinarien.
Sie sind um Aufklärung der Bevölkerung bemüht und wollen auf die


nicht artgerechte Haltung der Meeressäuger in den kleinen Betonbecken
hinweisen. Unterstützung bekommen sie durch den oscarprämierten
Kinofilm "Die Bucht". Das Delfinarium Münster hat jetzt resigniert
und angekündigt, im Jahr 2012 zu schließen - damit die siebte
Delfinarien-Schließung in Deutschland. Jetzt haben die Delfinschützer
die beiden letzten Delfinarien in Duisburg und Nürnberg im Visier.--



Pressekontakt:
Jürgen Ortmüller WDSF
015124030952

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283023
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Duisburger Zoodirektor schaltet Polizei gegen Delfinschützer ein - Streit um Luftballons"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Journal Society GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein ...

Mit einer umfangreichen kritischen Stellungnahme hat der Hagener Steuerberater Jürgen Ortmüller die Beschlussfassung des Duisburger Stadtrates vom 26.11.2018 begleitet, aus der die Zoo Duisburg AG als gemeinnützige GmbH mit einer DVV-Beteiligung ...

Alle Meldungen von Journal Society GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z