Trovarit-Studie: Anwender vergeben Bestnoten für APplus
Asseco Germany ist klarer Favorit des gehobenen Mittelstands
Vor allem in den für Kunden besonders relevanten Bereichen Anpassbarkeit, Ergonomie, Mittelstandseignung, Zielerreichung oder Kosteneinhaltung verzeichnete APplus innerhalb der Studie in den vergangenen zwei Jahren eine deutliche Steigerung hinsichtlich der Kundenzufriedenheit. Aber auch in den Kategorien Implementierungspartner und Betriebssupport wuchs der Zufriedenheitsfaktor merklich. Insgesamt hat Asseco Germany mit seiner ERPII-Lösung in den vergangenen zwei Jahren wesentliche Mitbewerber hinsichtlich der Anwenderzufriedenheit überholt. Die Dynamik, die bei Asseco Germany herrscht, wird im Markt wahrgenommen und positiv bewertet.
Für die Zukunft gerüstet
Anwender, so das Ergebnis der Studie, legen zunehmend Wert auf Anpassbarkeit und Flexibilität sowie Anwenderfreundlichkeit einer ERP-Lösung in Verbindung mit einer zeitgemäßen Software-Technologie. All diesen Schlüsselanforderungen wird die Asseco Germany AG mit der neuesten APplus-Generation mehr als gerecht: Die aktuelle Version, die wie ihre Vorgänger zu 100 Prozent webbasierend ist, besticht nicht nur durch ein neues Oberflächen-Design nach den modernsten ergonomischen Richtlinien und eine neu gestaltete Benutzerführung, sondern beinhaltet auch eine bis dahin einzigartige Spracheingabe, mit der weite Teile der Software gesteuert und Eingaben durchgeführt werden können. Mit einer Vielzahl neu integrierter Funktionalitäten ist der Asseco Germany AG, Business Unit AP ein weiterer Schritt auf dem Weg an die Spitze der ERP-Anbieter für den Mittelstand gelungen.
Bestätigung der Unternehmensstrategie
"Das erfolgreiche Abschneiden unseres Produkts bei dieser renommierten Studie freut uns außerordentlich und untermauert unsere Unternehmensstrategie. Wir fokussieren uns auf den gehobenen Mittelstand, treiben technologische Innovationen kontinuierlich voran und erweitern und optimieren das Dienstleistungsportfolio und den Partnerbereich. Offensichtlich schätzen die Anwender genau das. Mit der neuesten APplus-Version sind wir technologisch, funktional und ergonomisch den meisten unserer Mitbewerber entscheidende Schritte voraus. Damit sind wir auf Produktseite für ein anhaltendes Wachstum bestens aufgestellt. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich diese Innovationskraft auch in den kommenden Jahren positiv in der Zufriedenheit unserer Kunden niederschlagen wird", so Markus Haller, Vorstand der Asseco Germany AG, Business Unit AP.
Diese Pressemitteilung ist unter www.asseco.de und www.phronesis.de abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trovarit AG
Die Trovarit AG in Aachen versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Einsatz von Business Software in Unternehmen. Als Spin-Off des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen steht das Unternehmen in einer langjährigen Tradition, die wissenschaftlich fundierte Unternehmens- und Prozessmodelle mit praxiserprobten Verfahren zur Software-Evaluation und Einsatzanalyse verknüpft. Mit bewährten Werkzeugen, exklusiven Marktdaten und professionellen Beratungsleistungen bietet die Trovarit AG Unternehmen Unterstützung bei der strukturierten Analyse des Software-Einsatzes, der Optimierung des Zusammenspiels von Geschäftsprozessen und Software sowie bei der effizienten und sicheren Auswahl von Software-Lösungen.
Asseco Germany AG
Die Asseco Germany AG, Business Unit AP (vormals AP Automation + Productivity AG), profiliert sich mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. Ihre aktuelle ERPII-Generation APplus geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow in das klassische ERP. Modernste Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) garantieren eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs¬verhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung.
Die Asseco Germany AG gehört zur europäischen ASSECO-Gruppe mit über 8.500 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum. Aktuell setzen ca. 1.300 Kunden auf die ERP-Lösung APplus.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 25.10.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283047
Anzahl Zeichen: 3658
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Hellwig
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721/91432-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trovarit-Studie: Anwender vergeben Bestnoten für APplus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asseco Germany AG - Business Unit AP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).