Höheres Bußgeld für Winterreifenmuffel

Höheres Bußgeld für Winterreifenmuffel

ID: 283048
Höheres Bußgeld für WinterreifenmuffelHöheres Bußgeld für Winterreifenmuffel

(firmenpresse) - Stuttgart (ACE) 25. Oktober 2010 - Wer bei Schnee, Eis oder Matsch ohne Winterreifen unterwegs ist, muss dafür künftig doppelt so viel Bußgeld zahlen wie bisher: 40 statt 20 Euro und im Fall einer Verkehrsgefährdung sogar 80 statt 40 Euro. Bei Letzterem kommt wie bisher noch ein Punkt in Flensburg dazu. Wie der ACE Auto Club Europa am Montag in Stuttgart mitteilte, steht der Plan zur Verdoppelung des Bußgeldes in einem Entwurf des Bundesverkehrsministeriums zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). ACE Sprecher Rainer Hillgärtner sagte:"Das Bußgeld ist angesichts der Unfallrisiken bei falscher Bereifung durchaus gerechtfertigt, aber wer jetzt höhere Strafen verhängt, der muss auch besser kontrollieren". Im gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehr werde zu wenig hingeschaut, bemängelt der Sprecher des Clubs. Besser ins  Visier genommen werden müssten beispielsweise Schulbusse und Laster.

"Im vergangenen Jahr sind gerade mal 62 Lkw-Fahrer wegen fehlender Winterausrüstung und dadurch verursachter Behinderung polizeilich belangt worden. Angesichts von rund 2,4 Millionen in Deutschland zugelassener Lkw mit jährlich mehr als 366 Millionen Fahrten und in Anbetracht der vielen winterlichen Blockaden an Steigungsstrecken wird klar, dass es hier bei Winterreifenmuffel eine große Dunkelziffer gibt", sagte Hillgärtner. Schuld daran trügen aber weniger die Brummi-Fahrer, sonder deren Chefs von den Speditionen, die an der Sicherheit sparten.

Vom ACE kritisiert wird auch, dass speziell  für Winterreifen keine  Mindestprofiltiefe von 4 Millimeter vorgeschrieben werden soll, wie sie von Unfallverhütungsexperten gefordert wird.
"Was wir brauchen ist eine europäische Zulassungsvorschrift, in der die technischen Mindesteigenschaften von Winterreifen einheitlich und rechtliche verbindlich festgelegt werden. Herstellerangaben reichen uns nicht", sagt der ACE Sprecher.  Einen entsprechenden EU-Standard wird es laut ACE vor 2014 wahrscheinlich aber nicht geben.  Ob sich die neue deutsche Vorschrift in der StVO bis dahin als hinreichend winterfest erweisen wird, bleibt aus Sicht des ACE abzuwarten. Der Club rechnet damit, dass die Verordnung im Laufe des Novembers in Kraft gesetzt wird.



Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hatte den Schritt angekündigt, nachdem im Sommer ein Gericht entschieden hatte, dass die seit 2006 gültige Vorschrift zur "geeigneten Bereifung" wegen rechtlicher Unbestimmtheit nicht der Verfassung entspricht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1965 gegründet, liegt der ACE im Preis-Leistungsverhältnis heute an der Spitze aller Anbieter von Schutzbriefleistungen.
Er ist zudem der bislang einzige TÜV-zertifizierte Autoclub in Deutschland.
Heute zählt der ACE bereits rund 550.000 Mitglieder; einschließlich sämtlicher Familienmitgliedschaften können zusammen genommen mehr als 1,2 Millionen Menschen auf die Hilfe des Clubs zählen.
Europaweit gesteuert und logistisch betreut werden die Hilfseinsätze von der Stuttgarter Clubzentrale aus.

Der ACE Auto Club Europa ist Mitglied im Verbund Europäischer Automobilclubs (EAC), http://www.eac-web.eu



PresseKontakt / Agentur:

ACE Auto Club Europa
Rainer Hillgärtner
Schmidener Str. 227
70374
Stuttgart
presse(at)ace-online.de
0711-5303277
http://www.ace-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Autofahrer werden zum Risiko Tourenwagen-WM biegt auf die Zielgerade: BMW zu Gast in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283048
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Hillgärtner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-5303277

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höheres Bußgeld für Winterreifenmuffel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACE Auto Club Europa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Auto sicher durch den Winter ...

Der Winter ist in Deutschland angekommen. Für eine sichere Fahrt bei Schneefall, Glätte und früh einsetzender Dunkelheit ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, informiert, was es auf winterlichen S ...

Alle Meldungen von ACE Auto Club Europa


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z