Der Countdown für die"Poststelle des Jahres"läuft
Anmeldefrist des von Pitney Bowes initiierten Wettbewerbs endet Mitte November
Wenige Bereiche befinden sich momentan so im Umbruch wie die Postbranche, und das trifft besonders auch die Poststellen in Unternehmen: Digitalisierung und Automatisierung werden immer wichtiger, die Erwartungen an das Serviceangebot steigen beständig und bei alldem dürfen Schnelligkeit und Sicherheit nicht zu kurz kommen. Genau solche Abteilungen, die sich erfolgreich an den Wandel anpassen und eine Schlüsselposition im Unternehmen einnehmen, zeichnet der Wettbewerb aus.
"Für einen Sieg ist aber weder die Größe noch die bearbeitete Postmenge entscheidend - auf optimale Prozesse kommt es an. Wir suchen Poststellen, die sich zukunftsfähig aufgestellt haben und als Vorbilder für die Branche dienen können", so Stefan Huth, General Manager Central Region bei Pitney Bowes. Neben der Bewertung der Poststellenarbeit als Ganzes vergibt die Jury außerdem einen Innovationspreis für die interessanteste neue Postellenaktivität oder -initiative. Die Gewinner werden auf der CeBIT im März 2011 bekanntgegeben und erhalten wertvolle Sachpreise für ihre Abteilung.
Teilnehmen können Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu müssen sie lediglich einen Fragebogen ausfüllen, der Details zu den Abläufen und dem Leistungsspektrum der Abteilung abklärt. Die Jury besteht wieder aus folgenden Experten: Hans-Dieter Westhoff, Chefredakteur des Postmaster-Magazins, Wolfgang Meyer, Einrichtungsberater für Poststellen von Pitney Bowes, und Bettina Eberhard, Capturing- und Marketing-Fachfrau von Kodak.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pitney Bowes
Pitney Bowes feiert 90 Jahre voller Innovationen. Das Unternehmen bietet Software, Hardware und Services, um unterschiedliche Kommunikationskanäle miteinander zu verbinden. Schon lange als Unternehmen bekannt, das die Produktivität seiner Kunden verbessert, unterstützt Pitney Bowes mit seinem Lösungsportfolio Unternehmen zunehmend auch bei der Optimierung ihrer Kommunikation, dem Ausbau ihrer Geschäftstätigkeiten und damit dem Unternehmenswachstum. Pitney Bowes erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 5,6 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit 33.000 Mitarbeiter.
Seit 1961 ist die Pitney Bowes Deutschland GmbH auf dem deutschen Markt tätig und hat seither auch hier ihre Marktposition ständig ausbauen können. Die Deutschlandzentrale von Pitney Bowes hat ihren Sitz in Heppenheim (Hessen). Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Dresden, Bielefeld, Neuss, Köln, Stuttgart und München sorgen für ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Aus Heppenheim werden auch die Aktivitäten in Österreich und in der Schweiz gesteuert.
Pitney Bowes: Every connection is a new opportunityTM. www.pitneybowes.de
Maisberger GmbH
Martina Eder
Kirchenstr. 15
81675
München
pb(at)maisberger.com
089-41959926
http://www.maisberger.com
Datum: 25.10.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283049
Anzahl Zeichen: 2148
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Huth
Stadt:
Heppenheim
Telefon: +49 (0) 6252 708 -124
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Countdown für die"Poststelle des Jahres"läuft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).