Arbeitsschutz Aktuell Schlussmeldung: Paradigmen-Wechsel im Arbeitsschutz: gestalten statt verhüten

Arbeitsschutz Aktuell Schlussmeldung: Paradigmen-Wechsel im Arbeitsschutz: gestalten statt verhüten

ID: 283095

Präventionsforum diskutiert Status quo und Zukunft



Die Arbeitsschutz Aktuell 2010 in der Leipziger Messe zog rund 11.000 Fachbesucher anDie Arbeitsschutz Aktuell 2010 in der Leipziger Messe zog rund 11.000 Fachbesucher an

(firmenpresse) - Leipzig, 25. Oktober 2010. Die Arbeitsschutz Aktuell 2010 in der Leipziger Messe zog rund 11.000 Fachbesucher an. Das Präventionsforum, das am vergangenen Donnerstag nach drei Messetagen zu Ende ging, nutzten 1.200 Kongressteilnehmer zum intensiven Wissenstransfer. „Der Paradigmen-Wechsel im Arbeitsschutz ist bei den Arbeitsschutzakteuren ange-kommen. Sie wollen im angestoßenen Prozess nicht nur reagieren, sondern agieren. Erfahrene Experten wie auch der Nachwuchs möchten nicht allein verhüten, sondern gestalten. Mit Blick auf Augsburg 2012 und den Weltkongress für Sicherheit und Ge-sundheit bei der Arbeit 2014 hat man hier in Leipzig beispielsweise die Dynamik ge-spürt, nachhaltige Kommunikation zu erzeugen, wie sie beispielweise von der Ge-meinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie ausgeht“, sagte Olaf Freier. Der Ge-schäftsführer der veranstaltenden HINTE GmbH äußert sich mit dem Ergebnis zufrie-den.

In einer ersten Ausstellerbefragung lobte die Vielzahl der 220 Unternehmen die qualitativ gu-ten Gespräche an den Ständen. Der überwiegende Teil der Besucher wiederum gab an, sich mit konkreten Vorstellungen gezielt informieren zu wollen und sich vor allem für Neuheiten zu interessieren. Für das Wanderkonzept der Arbeitsschutz Aktuell, die alle zwei Jahre an wechselnden deutschen Standorten Halt macht, sprachen sich über 80 Prozent der Aussteller und Besucher aus. Hierzu passt, dass dieses Jahr rund 54 Prozent Erstbesucher zur Leipziger Messe kamen. Gegenüber der Vorveranstaltung 2008 in Hamburg erweiterte die Arbeits-schutz Aktuell ihre Reichweite. Knapp 40 Prozent des Fachpublikums reiste aus einer Entfernung von 300 Kilometern und mehr an. Insgesamt schätzten die Aussteller die wirt-schaftliche Situation der Branche im Vergleich zu 2008 als leicht verbessert ein.
Im Einklang mit den Veränderungen im Selbstverständnis der Arbeitsschutzakteure genüge es mittlerweile nicht mehr, Produkte nur zu präsentieren. Es müsse auch gezeigt werden, wie sie richtig eingesetzt werden, sagte Olaf Freier. „Das Trend und Medien Forum, das sich großer Beliebtheit erfreute, ist so ein Element, mit dem wir Aussteller und Besucher sehr eng in Kontakt bringen.“ Auch der erstmals vergebene Förderpreis für junge, innovative Unter-nehmen zähle zu dieser Kategorie. Via Internet-TV seien zusätzlich Inhalte produziert worden, so dass die Branche den Dialog nachhaltig pflegen könne, sagte Freier. Und: „Mit Leipzig hat der internationale Lauf mit Blick auf 2014 begonnen, wenn der Weltkongress in die Arbeits-schutz Aktuell integriert ist. Wir werden 2012 in Augsburg weiter vorbereitend darauf hinarbeiten und unsere entsprechenden Module ausprägen und der Branche zeigen.“



2.500 Euro für Kinderhospiz Bärenherz
Zum Abschluss ihrer Charity-Aktion übergaben Aussteller, Veranstalter und ideeller Träger der Arbeitsschutz Aktuell einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an die Stiftung Bärenherz. Das Geld wird dem Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg zugutekommen. Die Stiftung Bärenherz unterstützt Einrichtungen für Familien mit schwerstkranken Kindern, die eine ge-ringe Lebenserwartung haben. Das Kinderhospiz Bärenherz im Kees’schen Park Markklee-berg mit stationärer und ambulanter Betreuung betroffener Familien finanziert sich fast aus-schließlich über Spenden und wird zu gleichen Teilen vom Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e. V. und von der Bärenherz Stiftung finanziert.

Die „Arbeitsschutz Aktuell – das Präventionsforum“ findet 2012 vom 16. bis 18. Oktober in der Messe Augsburg statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der rund sechzigjährigen Firmengeschichte hat die HINTE GmbH mehr als 600 Publikums- und Fachmessen sowie Kongresse an allen wesentlichen Standorten in Deutschland durchgeführt. Mit Messen u.a. in Belgrad und Istanbul werden inzwischen Zukunftsmärkte im südosteuropäischen Wirtschaftsraum entwickelt. Wichtige, z. T. internationale Leitmessen im B2C- und B2B-Bereich gehören zum Portfolio des standortunabhängigen Messespezialisten.

Das Tochterunternehmen HINTE Marketing & Media GmbH bietet über die Messekommunikation hinaus umfassende Marketing- und PR-Dienstleistungen.
Mit der HINTE Event-Services GmbH ist die eigenständige Komplettorganisation der Veranstaltungen gewährleistet.
Innovative Impulse im B2C-Bereich werden seit Ende 2009 mit deutschen und Schweizer Messespezialisten in der fair network GmbH entwickelt.

Unternehmenskennzahlen:
Bezugsjahr: 2009/2010
Messen: 9
Davon im Inland: 8
Aussteller: 2.700
Besucher: 230.000



Leseranfragen:

Veranstalter/Projektleiter:
HINTE GmbH
Bannwaldallee 60
76185 Karlsruhe
www.hinte-messe.de



PresseKontakt / Agentur:

PresseKontakt / Agentur:
HINTE Marketing & Media GmbH
Bannwaldallee 60
76185 Karlsruhe
Ursula Rubenbauer
Fon: +49 (0)721/831 424 – 460
Fax: +49 (0)721/831 424-420
E-Mail: urubenbauer at hinte-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelplate: 25 Millionen TonnenÖl aus Deutschlands größtem Ölfeld gefördert (mit Bild) applied technologies entwickelt ersten Online-Service für grenzüberschreitenden Gashandel
Bereitgestellt von Benutzer: Hinte
Datum: 25.10.2010 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283095
Anzahl Zeichen: 3626

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsschutz Aktuell Schlussmeldung: Paradigmen-Wechsel im Arbeitsschutz: gestalten statt verhüten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HINTE Marketing & Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HINTE Marketing & Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z