Aktualisierung: Twaron-Produktion nimmt wieder Tempo auf

Aktualisierung: Twaron-Produktion nimmt wieder Tempo auf

ID: 283145
(ots) - Teijin Aramids
Spinnlinien zur Twaron-Herstellung sind wieder voll einsatzfähig, und
die Produktionsstandorte in Emmen und Delfzijl haben wieder die volle
Produktionskapazität erlangt. Aufgrund des sich deutlich erholenden
Markts und der fester schliessenden Börsen hat Teijin Aramid die
letzte Spinnlinie wieder in Betrieb genommen, die noch krisenbedingt
stillgelegt worden war.

Viele Spinnlinien wurden 2009 eingestellt, doch im Juni 2010 gab
Teijin Aramid bekannt, dass die letzte Spinnlinie wieder in Betrieb
genommen wurde. Die Twaron- und Technora-Nachfrage hat sich schneller
als erwartet erholt, insbesondere in der ersten Hälfte von 2010.

Die letzte Linie hat den Betrieb auch wieder für die kommerzielle
Produktion Mitte September aufgenommen. "Dabei handelt es sich um
eine ultramoderne Spinnline mit einem ungewöhnlichen Hintergrund. Wir
hatten die Line genau vor der Krise in Betrieb genommen, mussten sie
jedoch aufgrund des erheblichen Nachfragerückgangs für vier Monate
stilllegen. Die Wiederinbetriebnahme dieser Line ist für jeden bei
Teijin Aramid eine gute Nachricht; sie bedeutet vorerst ein Ende der
Wirtschaftskrise," so Gert Frederiks, CEO von Teijin Aramid.

Diese Spinnlinie war Teil von Teijins Grossinvestitionen. Mehr
als 1 Milliarde EUR wurden in den vergangenen zehn Jahren in die
Produktionsstandorte Delfzijl und Emmen investiert. Diese
Investitionen sind Abbild des unternehmensseitigen Engagements für
die superstarke Faser und machen Teijin zu einem der grössten
Investoren der niederländischen Wirtschaft.

Zukunftsaussichten

Teijin Aramid hat in den vergangenen Monaten gut abgeschnitten,
und auch die Aussichten für die kommenden Monate sind
vielversprechend. Die Geschäftssituation verbessert sich stark, die
Versorgungslage ist eng und deshalb weisen die Preise eine steigende


Tendenz auf. Die Geschäftsführung vertraut dem Markt zurecht, bleibt
aber trotz der günstigen Ergebnisse vorsichtig. "Ich glaube nicht,
dass ein "Double Dip" im Anzug ist. Kunden und andere Fachleute haben
uns zudem positive Wachstumssignale gegeben. Das Wachstum fällt in
2011 möglicherweise langsamer als in der ersten Hälfte von 2010 aus,
aber es wird sich fortsetzen", so Gert Frederiks.

Über Teijin Aramid

Teijin Aramid ist ein Tochterunternehmen der Teijin-Gruppe mit
einer Leidenschaft für Aramid und seinen Produkte Twaron(R),
Sulfron(R), Teijinconex(R) und Technora(R). Diese sind für ihre
Robustheit, Nachhaltigkeit, Hitzebeständigkeit und ihr geringes
Gewicht bekannt und lassen sich weltweit in unterschiedlichen
Einsatzgebieten und Märkten finden, darunter in den Bereichen
Automobil, Kugelsicherung, Marine, Bau, Schutzkleidung,
Lichtwellenleiterkabel sowie Öl & Gas. Die vier Hochleistungsaramide
werden in den Niederlanden und in Japan produziert. Weitere
Informationen unter http://www.teijinaramid.com

Teijin Limited, die Holding der Teijin-Gruppe, ist an den
Wertpapierbörsen von Tokio und Osaka notiert. Die Gruppe erzielte im
Geschäftsjahr 2009 einen Konzernumsatz in Höhe von 8,5 Mrd. US-Dollar
(765,8 Milliarden JPY) und beschäftigt auf internationaler Ebene
18.778 Mitarbeiter in 156 Unternehmen weltweit. Weitere Informationen
finden Sie unter http://www.teijin.co.jp/english.



Pressekontakt:
CONTACT: Für weitere Informationen zu Teijin Aramid: Peter
Coolen,+31-(0)20-676-86-66, Peter.coolen@cohnwolfe.nl

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GLOBALE Rückversicherungs-AG 2009 mit hohem Gewinn / Dr. Achim Kann wechselt aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat / Volker D. Weisbrodt wird Sprecher des Vorstandes Ausblick auf Vertragserneuerung zum 1.1.2011: Hannover Rück-Tochter sieht stabile Preise in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283145
Anzahl Zeichen: 3802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Arnhem, Niederlande



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktualisierung: Twaron-Produktion nimmt wieder Tempo auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teijin Aramid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Teijin Aramid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z