Patientenbeschwerden lieben lernen

Patientenbeschwerden lieben lernen

ID: 283196

Von der Beschwerdebehandlung zum aktiven Beschwerdemanagement



Patientenbeschwerden lieben lernenPatientenbeschwerden lieben lernen

(firmenpresse) - Berlin, 25.10.2010 - "Patientenbeschwerden sind wichtige Impulse für die kontinuierliche Verbesserung von Praxisprozessen", sagt Ute C. Amting, Unternehmens- und Ärzteberaterin der Kock & Voeste GmbH. Ute C. Amting berät Ärzte und Zahnärzte seit vielen Jahren im Bereich Qualitätsmanagement und rät den Praxisbetreibern dazu, dem Beschwerdemanagement innerhalb des Qualitätssystems einen wichtigen Stellenwert zu geben.

Patientenbeschwerden als Chance verstehen

"Patienten, die sich beschweren, möchten wiederkommen", erklärt Amting. Die meisten Patienten, so die Beraterin, würden einen Missstand nur sehr selten offen ansprechen. Um so wichtiger sei es daher, mit einer Patientenbeschwerde professionell und konstruktiv umzugehen sowie den Beschwerdegrund genau zu analysieren und die Informationen für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Praxis zu nutzen.
Wie Beschwerden vom Praxisteam nicht nur aufgenommen sondern gemanagt werden können, das vermittelt die Beraterin bundesweit in ihren Vorträgen, Seminaren und individuellen Trainings für Arzt- und Zahnarztpraxen. "Eine positive Grundhaltung des Praxisteams gegenüber Patientenbeschwerden ist der erste Schritt, um Beschwerden als Chance zu begreifen", erklärt Ute C. Amting.

Beschwerdemanagement im Qualitätssystem verankern

Ist der Umgang mit Patientenbeschwerden fest im Qualitätssystem einer Praxis verankert und alle Mitarbeiter kennen den Ablauf, die Zuständigkeiten sowie die nötigen Schritte, dann werden Beschwerden zu einer wichtigen Informationsquelle für die kontinuierliche Verbesserung der Abläufe in der Arzt- oder Zahnarztpraxis. Die Dokumentation der Beschwerden zählt dabei ebenso zum Beschwerdemanagement wie die spätere Überprüfung, ob Missstände erfolgreich und zur Zufriedenheit der Patienten beseitigt und Praxisprozesse nachhaltig verbessert wurden.

Beschwerden fördern und Verbesserungserfolg überprüfen

Werden Patienten über einen Hinweis in der Praxis aktiv zur Bekundung von Missständen aufgefordert, fühlen sie sich ernst genommen und liefern wichtige Informationen zu Verbesserungen, von denen auch andere Patienten und der gesamte Praxisbetrieb profitieren. Der Prozess ist ein Kreislauf von Beschwerde-Stimulation, Annahme, Bearbeitung und Überprüfung der Patientenzufriedenheit sowie des Gesamterfolgs. Steigt die Patiententreue, dann ist dies ein sicheres Signal dafür, dass neben den medizinischen Leistungen der Praxis auch der Umgang mit Beschwerden optimal und konstruktiv gehandhabt wird.



Kommunikationstraining für erfolgreiches Beschwerdemanagement

In professionellen Kommunikationstrainings mit Rollenspielen und praktischen Beispielen könnten, so Ute C. Amting, Praxisteams den sicheren, sachlichen und konstruktiven Umgang mit Patientenbeschwerden sehr leicht lernen. "Ein solches Training bereitet Mitarbeiter optimal auf ein Beschwerdegespräch vor. Sie erhalten wichtige Tipps, lernen die Gesprächsstruktur und den Ablauf kennen, erfahren, welchen positiven Nutzen sie für die Praxis und für die Patientenbindung aus einem Beschwerdegespräch ziehen und lernen, warum sie Beschwerden lieben sollten, statt sich davor zu fürchten."

Mehr zu den Seminaren der Kock & Voeste GmbH unter www.kockundvoeste.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kock & Voeste GmbH ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf die Beratung von Ärzten und Zahnärzten in eigener Praxis und in Kooperationen spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Sanierungsberatung und Praxisoptimierung. Seit der Gründung der Gesellschaft 1990 wurden inzwischen mehr als 5000 medizinische Institutionen erfolgreich beraten und betreut.



PresseKontakt / Agentur:

NEGSTPRODUCTION
Sophia Stolze
Landhausstraße 42
10717
Berlin
info(at)negstproduction.de
030-49785633
http://www.negstproduction.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunder und erholsamer Schlaf im eigenen Wasserbett von 7Schläfer Bayerischer Mittelstandspreis für Zimmer MedizinSysteme GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283196
Anzahl Zeichen: 3415

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hopf
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-318669-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenbeschwerden lieben lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kock&Voeste GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Expertengespräch: Wettbewerb und Fortbildung ...

Redakteur Norbert Stolze Teilnehmer: Frau Ute Szameitat - Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Mitglied des Aufsichtsrats Herr Helmut Hamelmann - stv. Niederlassungsleiter Herr Wolfgang Jansen - Gruppenleiter Herr Boris Hantschke - Gruppenlei ...

Expertengespräch: Wettbewerb und Fortbildung ...

Redakteur Norbert Stolze Teilnehmer: Frau Ute Szameitat - Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Mitglied des Aufsichtsrats Herr Helmut Hamelmann - stv. Niederlassungsleiter Herr Wolfgang Jansen - Gruppenleiter Herr Boris Hantschke - Gruppenle ...

Van der Ven-Dental setzt auf Kock&Voeste ...

Van der Ven-Dental setzt auf Kock & Voeste - Traditionsunternehmen bietet Seminare für Zahnärzte zum Thema Kommunikation Berlin/Duisburg - Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist heute von stetig wachsender Bedeutung. Die neue Seminarr ...

Alle Meldungen von Kock&Voeste GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z