Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

ID: 283289

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit




(pressrelations) - des Statistischen Bundesamtes, dass Frauen auch bei gleicher Qualifikation weniger verdienen, erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Erneut bringt es eine Analyse an den Tag: Frauen verdienen eklatant weniger als Männer. Dass ein Teil der Lohnunterschiede mit strukturellen Faktoren erklärt wird, macht die Problematik an sich nicht besser. Die bestehenden Lohnunterschiede verfestigen die soziale Ungleichheit. Auch deshalb ist die Beseitigung der Entgeltdiskriminierung eine entscheidende Voraussetzung für die Verwirklichung echter Gleichstellung der Geschlechter.

Schon jetzt sind es überwiegend Frauen mit Kindern, die in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten, aufstockende Leistungen beantragen müssen und von Altersarmut bedroht sind ? trotz Vollzeitarbeit. Nicht nur europaweit, sondern auch unter den OECD-Ländern findet sich Deutschland auf den hinteren Rängen wieder. Mit 20 Prozent Verdienstgefälle landet die Bundesrepublik auf einem beschämenden viertletzten Platz. Die Bundesregierung muss endlich mit Nachdruck auf die Ursachen reagieren: Viel zu selten wird der traditionelle Automatismus durchbrochen, dass Frauen für die Familiengründung aus dem Erwerbsleben aussteigen. Nach wie vor ist das Berufswahlspektrum für Frauen zu eng, obwohl diese die besseren Schulabschlüsse erzielen.
Dennoch arbeiten mehr als die Hälfte aller Frauen in zehn Berufen. Teil des Problems ist und bleibt, dass Berufe mit guten Aufstiegschancen nach wie vor überwiegend Männerberufe sind.

Auch und gerade angesichts von Fachkräftemangel und demografischem Wandel ist es ein Gebot der Stunde, endlich gegen das bestehende Gender Gap mit wirkungsvollen Mitteln vorzugehen. Dazu gehört die eigenständige Existenzsicherung von Frauen. Einen Beitrag dazu leisten Voraussetzungen, die endlich geschaffen werden müssen: ein gesetzlicher Mindestlohn nicht unter 7,50 Euro, ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft, die Einführung des grünen Progressivmodells sowie die Aufwertung traditioneller ,Frauenberufe?."




Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Migranten im öffentlichen Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283289
Anzahl Zeichen: 2602

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z