VIER PFOTEN zum Wolf in Oberbayern

VIER PFOTEN zum Wolf in Oberbayern

ID: 283388
(ots) - Zur Zeit sorgt ein in Oberbayern gesichteter Wolf
für Aufregung. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN plädiert dafür,
die Koexistenz von Mensch und Wolf sicherzustellen. "Der bestehende
Managementplan für Wölfe in Bayern bietet dafür eine gute Grundlage",
erklärt Thomas Pietsch, Wildtierexperte bei VIER PFOTEN.

VIER PFOTEN begrüßt die langsame Rückkehr der Wölfe nach
Deutschland. Es ist zu erwarten, dass weitere Tiere vor allem aus
Populationen südlich der Alpen nach Bayern wandern werden. Wölfe sind
in Europa streng geschützt und viele Länder bemühen sich, ein
konfliktarmes Nebeneinander von Wolf und Mensch zu erreichen.

Wie aktuell in Oberbayern entstehen Probleme oft, wenn Nutztiere
wie Schafe oder Ziegen von Wölfen gerissen werden. Deshalb betont
VIER PFOTEN die zentrale Bedeutung des Herdenschutzes für das
Wolfsmanagement. Die Nutztiere können durch Behirtung, Schutzhunde
und spezielle Zäune geschützt werden. In Bayern können sich
Tierhalter hierzu von Spezialisten fachlich beraten lassen. "Eine
Intensivierung des Herdenschutzes im kommenden Frühjahr wäre sehr zu
begrüßen. Dabei sollte auch geprüft werden, ob die Maßnahmen
finanziell besser gefördert werden müssen", sagt Pietsch.

Die erwartete Zuwanderung weiterer Wölfe macht deutlich, dass
Umsiedlungen oder gar Abschüsse der streng geschützten Tiere keine
Lösung sind. "Der Schlüssel zum Umgang mit dem Wolf sind Prävention
und Aufklärung unter Einbindung aller Interessengruppen". Im
ostdeutschen Lausitzer Wolfsgebiet haben sich bereits mehrere
Wolfsrudel etabliert. Die Koexistenz zwischen Mensch und Wolf wird
hier ebenfalls durch Aufklärungsarbeit und Schadensmanagement
gewährleistet. Das Märchen vom bösen, gefährlichen Wolf ist
wissenschaftlich längst widerlegt. Für Menschen stellen Wölfe keine


ernsthafte Gefahr dar. Die Tiere bemerken Menschen frühzeitig und
suchen das Weite.



Presserückfragen an VIER PFOTEN:
Thomas Pietsch
Telefon: +49 (0)40 399249-30
e-Mail: thomas.pietsch@vier-pfoten.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: TubeCam for Social Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2010 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283388
Anzahl Zeichen: 2274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIER PFOTEN zum Wolf in Oberbayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tiger-Produkte im Einkaufszentrum ...

Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzm ...

Alle Meldungen von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z