Eclipse Demo Camp Stuttgart: „Distributed Version Control Systeme“ in der Software Entwicklung
Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung mit DVCS in geografisch verteilten Entwicklungsumgebungen
Distributed Version Control Systems (DVCS) bieten im Gegensatz zum zentralisierten Konzept von Version Control Systems (VCS) die erforderliche Basis, um höhere Produktivität und Effizienz in Entwicklungsprozessen zu erreichen:
Online- / Offline-Arbeitsmodus
mehr Flexibilität in Prozessorganisation
niedrigere Netzwerkabhängigkeit und -belastung,
mehr Transparenz in der Kommunikation,
weniger Komplexität und Administrationsaufwand,
reduzierte Kosten für Hardware, Support & Maintenance
Live-Demonstrationen und Präsentationen bieten einen interessanten Überblick über neueste Trends und Entwicklungen, u.a.
•Agiles Projektmanagement mit Tasktop und Mylyn
Tasktop Technologies Inc.
•Entwicklungsprozesse mit eGit / Git / Gerrit
SAP AG
•Scrum Software Entwicklungsprozesse mit Eclipse
Continental AG
•Hudson Integration in Eclipse
Intland Software GmbH
Veranstaltungsdatum: 23. November 2010, 10:00 – 17:00 h
Veranstaltungsort:
STEP Engineering Park Stuttgart
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart-Vaihingen
Interessenten können ihre Teilnahme unter nachstehendem Link registrieren:
http://wiki.eclipse.org/Eclipse_DemoCamps_November_2010/Stuttgart
Als Kooperationspartner des Eclipse Demo Camps treten ebenfalls die „Initiative Cars-IT“ der Wirtschaftsförderung Stuttgart sowie die „open source Region Stuttgart“ auf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
eclipse
intland
software-entwicklung
prozessoptimierung
qualitaetsverbesserung
dvcs
distributed-version-control-systeme
democamp
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Intland Software entwickelt Collaboration und Application Lifecycle Management Lösungen für die Software Entwicklung. „codeBeamer“, Intlands Plattform für die embedded Software Entwicklung, begleitet geografisch verteilte Projektteams während des gesamten Entwicklungsprozesses - vom Requirements Management bis zum Application Lifecycle - und unterstützt dabei Version Control Systeme wie Subversion, Git oder Mercurial sowie unterschiedliche Entwicklungssprachen, u.a. C/C++, Java, .NET. Open Source-Komponenten wie Eclipse, Apache, Hudson sind ebenso integriert wie kommerzielle Tools, z.B. HP Quality Center und Doors.
Internationale Unternehmen aus den Branchen Automobil, Avionics, Banking & Finance, Healthcare, Telekommunikation und Verteidigung vertrauen seit Jahren der Expertise von Intland Software. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart hat eine Niederlassung in Silicon Valley / USA.
Dagmar Bisky-Groh
Intland Software GmbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: 0711-67400-677
Telefax: 0711-67400-686
Mail: dagmar.bisky-groh(at)intland.com
Follow(at)intland on Twitter: http://twitter.com/intland_press
Datum: 26.10.2010 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283397
Anzahl Zeichen: 2207
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Bisky-Groh
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711-67400677
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eclipse Demo Camp Stuttgart: „Distributed Version Control Systeme“ in der Software Entwicklung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intland Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).