DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007

DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007

ID: 28344

Jena, 30. März 2007 – Die Deutsche Notes User Group (DNUG) zieht eine positive Bilanz ihres Auftritts auf der CeBIT 2007. Der „gelbe Stand“ in Halle 1 gegenüber dem IBM-Hauptstand war auch in diesem Jahr beliebter Anlaufpunkt für alle, die sich für IBM Middleware sowie Lösungen und Services rund um Produkte wie Lotus Notes/Domino, WebSphere und Sametime interessieren. Auch die mehr als 20 Aussteller im DNUG Pavillon zeigten sich sehr zufrieden mit den Kontakten und Gesprächen. „Zugpferd“ war dieses Jahr die brandneue Version 8 von Lotus Notes/Domino, die auch einen Schwerpunkt bei den Themenständen bildete und für volle Stuhlreihen bei den Vorträgen im „Forum“ des DNUG Standes sorgte.




(firmenpresse) - Das deutliche Mehr an Messebesuchern gegenüber dem Vorjahr kann die DNUG bestätigen: „Wir freuen uns über die hohe Anzahl qualifizierter Besucher auf unserem Stand. Viele Interessenten sind ganz gezielt zu uns gekommen. Das bestätigt unser praxisorientiertes Messekonzept mit klarem Schwerpunkt auf den IBM Middleware Technologien, über das wir auch im Rahmen der Neuausrichtung der DNUG lange diskutiert haben. Durch die Nähe zum Hersteller kombiniert mit der Vielfalt der ausstellenden DNUG Mitglieder und natürlich das zusätzliche Know-how der Experten von IBM bieten wir Besuchern alljährlich ein echtes Messe-Highlight. Mit dieser Strategie haben wir uns als feste Größe in der Halle 1 etabliert“, kommentiert Reiner Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der DNUG.
Das stimmige Konzept sowie die hohe Qualität und Quantität der Messekontakte werden auch von den DNUG Ausstellern bestätigt, deren Erwartungen deutlich überschritten wurden. Viele Partner bezeichnen die CeBIT 2007 als „erfolgreichste CeBIT seit Jahren“, und die Messe an sich als wichtigste Technologiemesse der Welt. Bereits jetzt gibt es zahlreiche Anfragen für eine Beteiligung am DNUG Pavillon auf der CeBIT 2008.
Aussteller bei der DNUG auf der CeBIT 2007 waren: AHB ELECTRONIC GmbH, Azlan (TechData GmbH & Co. OHG), BCC Unternehmensberatung GmbH, COC AG, conis Informationssysteme GmbH, CONNECT Software AG, Haus Weilgut GmbH, ICODEX Software AG, I-CON GmbH, IMG Information Management Gesellschaft mbh (Silber-Stand), Ingram Micro Distribution GmbH, Netzlink Informationstechnik GmbH, NeuroPower Technologies GmbH, NovaStore Software AG, OpenHand GmbH, PAVONE AG, PLATO AG, SOFTWERK Innovative Technologien GmbH, TIMETOACT Software & Consulting GmbH sowie Wily Technology Division, CA sowie die WIN-Verlag & Co. KG (digitalbusiness magazin) als Medienpartner.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DNUG e.V.
Der DNUG e.V., Jena, wurde 1994 als User-Group "von Anwendern für Anwender" gegründet. Vereinsinhalt ist der Erfahrungsaustausch der Mitglieder beim Einsatz von Lotus Domino/Notes, IBM WebSphere und damit verbundenen Technologien in kollaborativen IT-Systemen. Ziel ist es, den ROI und den Geschäftserfolg der Unternehmen durch den Einsatz optimaler Lösungen zu steigern. Die DNUG bietet ihren Mitgliedern vielfältige Leistungen wie zwei Konferenzen mit Ausstellung pro Jahr, themenspezifische Workshops und Arbeitskreise. Im Rahmen der DNUG Hochschulinitiative und eines Diplomarbeiten-Wettbewerbs wird der studentische Nachwuchs gefördert. Der Verein steht in ständigem Kontakt zur IBM Software Group, um die Interessen der Mitglieder gebündelt zu vertreten. Die DNUG zählt derzeit über 1.500 Spezialisten in rund 500 Mitgliedschaften von Anwender-unternehmen, IT-Dienstleistern, Hochschulen und Einzelpersonen.



Leseranfragen:

DNUG e.V.
Deutsche Notes User Group
Dr. Roswitha Boldt
Berggasse 1
07745 Jena
Telefon: 03641.4569.0
Telefax: 03641.4569.15
info(at)dnug.de
www.dnug.de



PresseKontakt / Agentur:

P-Age die Presse-Agentur GmbH
Ursula Schemm
Fürstenrieder Str. 275
81377 München
Telefon: (+40.89)-790.860.18
Telefax: (+49.89)-790.860.10
ursulas(at)p-age.de
www.p-age.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prolight + Sound setzt Aussteller-Zuwachs fort WIRTSCHAFTSTAG UKRAINE und METALL-FORUM UKRAINE auf der HANNOVER MESSE
Bereitgestellt von Benutzer: P-Age
Datum: 30.03.2007 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 28344
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Seidel
Stadt:

07745 Jena


Telefon: (+40.89)-790.860.18

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 30.03.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 997 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNUG zieht positive Bilanz der CeBIT 2007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNUG e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNUG Herbstkonferenz 2008: Enterprise 2.0 im Fokus ...

Eröffnet wird die Herbstkonferenz 2008 der DNUG mit der Opening Keynote Speech von Kevin Cavanaugh, Vice President Messaging and Collaboration der IBM Lotus Software Division und Brent Peters, Vice President IBM Lotus. Unter dem Motto „Listening t ...

DNUG Conferences 2008 - Social Collaboration an der Weser ...

Wie jedes Jahr richtet die Deutsche Notes User Group (DNUG) auch 2008 eine große Frühjahrskonferenz aus. Mitglieder, Notes-Anwender und Service-Provider aus ganz Europa können sich in Präsentationen, Seminaren, Workshops und Trainings über alle ...

Alle Meldungen von DNUG e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z