Aufklärungskampagne gegen Weibliche Genitalverstümmelung / Rüdiger Nehberg gewinnt Djibouti-Frauen für sich
ID: 283479
Nehberg (TARGET e.V.) haben ihr Engagement für ein Ende der
Weiblichen Genitalverstümmelung in Djibouti forciert: Ihre
Aufklärungskampagne DAS GOLDENE BUCH ist nach Mauretanien (2008) und
Äthiopien (2009) jetzt auch in dem Staat am Horn von Afrika
angelaufen. Die Norddeutschen aus Rausdorf bei Hamburg haben dort die
von der First Lady Kadra Mahamoud Haïd geleitete, nationale
Frauenorganisation Union Nationale des Femmes de Djibouti hinter sich
sowie die Religionsführer der wichtigsten Volksgruppen Afar und Issa.
Rund 1000 GOLDENE BÜCHER haben Nehbergs im Oktober vorerst verteilen
lassen - mit zusätzlichen Übersetzungen in den Stammessprachen Afaraf
und Somali. 5000 Exemplare sind für die Aktion insgesamt vorgesehen.
Das kunstvolle Werk dokumentiert das Zustandekommen der historischen
"Fatwa von Kairo". Dort hatte die Elite der Islamgelehrten auf einer
TARGET-Konferenz den 5000 Jahre alten Brauch als ein Verbrechen gegen
höchste Werte des Islam geächtet und damit zur Sünde erklärt.
Mehr als 200 Frauen waren zu der Auftaktveranstaltung in der
Hauptstadt Djibouti erschienen, um die Verteilung der Bücher
regelrecht zu zelebrieren. Mit euphorischem Singen und Klatschen
spornten sie Rednerinnen wie Vizepräsidentin Degmo Mohamed Issac an.
"Das war die geballte Frauen-Power", berichtet TARGET-Gründer
Nehberg. Annette Nehberg ergänzt: "Wir haben starke Frauen erlebt,
die ihr Recht auf Unversehrtheit fordern." Djiboutis Frauen werden
sich in TARGETs Sinne vehement für die Abschaffung der genitalen
Verstümmelung einsetzen, so wie Teilnehmerin Micomoun Metzajehe, die
versicherte: "Ich nehme die Bücher mit in die Moschee und überreiche
sie dort an andere Frauenrechtlerinnen und dem Vorbeter." Die
Ehrengäste, der Deutsche Botschafter Dietmar Bock und Djiboutis
Familienministerin Nimo Boulhan Houssein, waren beeindruckt. In der
Wüstenstadt Tadjoura ging DAS GOLDENE BUCH vor allem an
Islamgelehrte. Es folgte eine Predigt, und zwei hohe Religionsführer
brachen anschließend auf, um DAS GOLDENE BUCH in den umliegenden
Dörfern zu verteilen. Diese Aktion läuft nach wie vor.
Annette und Rüdiger Nehberg haben DAS GOLDENE BUCH in Kooperation
mit Vertretern der Al-Azhar-Universität in Kairo (Ägypten)
entwickelt, dem Zentrum des sunnitischen Islam. Mehr als 100 000
GOLDENE BÜCHER hat TARGET bereits auf eigene Kosten drucken lassen.
Die Imame der Moscheen erhalten sie gratis, damit sie daraus gemäß
der "Fatwa von Kairo" predigen, dass die Weibliche
Genitalverstümmelung Sünde ist. TARGET möchte alle 35 Länder
beliefern, in denen das archaische Ritual noch praktiziert wird.
Langfristig ist eine Vier-Millionen-Auflage geplant.
Honorarfreie Fotos zum Download finden Sie auf der TARGET-Homepage
www.target-nehberg.de (Button "Medien")
Pressekontakt:
Annette Nehberg
04154 / 99 99 40
info@target-nehberg.de
Cornelia Büddig
04154 / 79 48 88
buero@target-nehberg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2010 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283479
Anzahl Zeichen: 3337
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg/Djibouti
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufklärungskampagne gegen Weibliche Genitalverstümmelung / Rüdiger Nehberg gewinnt Djibouti-Frauen für sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TARGET Rüdiger Nehberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).