SAP führend im Bereich Kernbankensysteme für das internationale Privatkundengeschäft

SAP führend im Bereich Kernbankensysteme für das internationale Privatkundengeschäft

ID: 283511

Analysten bewerteten nach Vision und Umsetzungsfähigkeit



(PresseBox) - Der aktuelle Bericht "Magic Quadrant for International Retail Core Banking" [1] der Analystenfirma Gartner positioniert SAP als führenden Anbieter (Leader). SAP wird sowohl die "Umsetzungsfähigkeit" als auch die "umfassende Vision" attestiert.
Gartner definiert den Leaders Quadrant wie folgt: "Den Quadranten belegen Anbieter, die überzeugende Entwicklungsverfahren demonstrieren und all diese Anbieter haben eine erkennbare Strategie zum Zerlegen von Funktionen der Kernbankensoftware in komponentenbasierte Konstrukte. Viele Anbieter besitzen Methodologien zur Qualitätssicherung oder folgen einer strategischen Roadmap, um eine Zertifizierung zu erreichen. Die meisten Anbieter verfügen dank methodisch angelegter Prozesse über ein profundes Verständnis der Bankenbranche sowie über umfangreiche Marketing- und Vertriebskanäle. Obwohl es viele ausgewogene Anbieter/Produkte in diesem Quadranten gibt, sind manche in einem Übergangsstadium und besitzen Produkte in der Entwicklungsphase, Prozessreife oder beides."
"Wir betrachten die diesjährige Platzierung im Leader-Quadranten als Anerkennung für unsere langjährige Expertise sowie für unser Engagement, führende Anwendungen zu entwickeln, die Innovation und Transformation in der Bankenbranche ermöglichen", sagte Don Trotta, Senior Vice President und Global Head of Financial Services bei SAP. "Sie belegt und verstärkt unsere Strategie im Bereich Banking und unsere stabile Position im Markt. Weitere Beweise hierfür werden auf der SIBOS zu sehen sein - wir planen bei der Veranstaltung einige wichtige Ankündigungen zu machen. "
Wie in dem Bericht aufgezeigt, "dominierte erneut Kostenoptimierung die Investitionspläne der Banken im letzten Jahr. Die meisten Banken, die eine Ersetzung ihres Kernbankensystems in Erwägung ziehen, zögern diese strategischen Programme aber nicht hinaus."
Einfach ausgedrückt: Solche Investitionen sind zu wichtig, um sie zu hinauszuzögern.


Als Ergebnis der intensiven Wettbewerbsumgebung und anspruchsvollen Anforderungen der Bankenbranche, sieht SAP ein modernes, zukunftsorientiertes IT-System als eine Notwendigkeit an. Darum fordern Banken auch eine zügige und signifikante Rendite auf solche IT-Investitionen. Da Banken wieder Wachstumsstrategien verfolgen, sind viele gezwungen, ihre bestehenden IT-Strukturen neu zu bewerten. Dies ist besonders wichtig, weil die Technologie im Backoffice zunehmend einen entscheidenden Faktor für die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen darstellt. Darüber hinaus hilft die Technologie, Risiken zu minimieren und vereinfacht die Befolgung von Governance-Richtlinien. Aus diesem Grund strebt SAP danach, der Bankenbranche weiterhin Innovationen anzubieten und arbeitet hart daran, ihre Position als Visionär im Bereich Kernbankensoftware beizubehalten.
Veranstaltungshinweis: SIBOS 2010
Die Sibos 2010, eine der weltweit bedeutendsten Fachkonferenzen für Finanzdienstleistungen, findet vom 25. bis 29. Oktober in Amsterdam statt. SAP ist am Stand A445 vertreten.
[1] Gartner ?Magic Quadrant for International Retail Core Banking? von Don Fee, 13. September 2010.

Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen, mit denen Firmen jeder Größe und in über 25 Branchen ihre Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausrichten können. SAP-Anwendungen sind bei mehr als 102.500 Kunden in mehr als 120 Ländern im Einsatz. Gegründet 1972, ist SAP heute der weltweit drittgrößte unabhängige Softwareanbieter, mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,7 Mrd. Euro. SAP ist an mehreren Börsen gelistet, darunter an der Frankfurter Börse und dem New York Stock Exchange (NYSE: SAP). Weitere Informationen unter: www.sap.de oder www.sap.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen, mit denen Firmen jeder Größe und in über 25 Branchen ihre Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausrichten können. SAP-Anwendungen sind bei mehr als 102.500 Kunden in mehr als 120 Ländern im Einsatz. Gegründet 1972, ist SAP heute der weltweit drittgrößte unabhängige Softwareanbieter, mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,7 Mrd. Euro. SAP ist an mehreren Börsen gelistet, darunter an der Frankfurter Börse und dem New York Stock Exchange (NYSE: SAP). Weitere Informationen unter: www.sap.de oder www.sap.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Assentis präsentiert neue Lösungen für Anwender von Core-Banking-Systemen Acronis-Untersuchung: Jeder Dritte macht kein Backup
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2010 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283511
Anzahl Zeichen: 4038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Walldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP führend im Bereich Kernbankensysteme für das internationale Privatkundengeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP startet digitale Lerninitiative ...

Die SAP SE hat heute eine neue digitale Lerninitiative angekündigt, die innovative, interaktive Bildungsinhalte für Studenten, Fachleute und all jene anbietet, die sich auch unter den aktuellen Umständen weiterbilden möchten. ?Die COVID-19-Pandem ...

Alle Meldungen von SAP AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z