IT-Fachkräftemangel durch externe Dienstleister ausgleichen
Assure Consulting: Zuwanderung wird das Problem nur langfristig lösen

(firmenpresse) - Wehrheim bei Frankfurt/M., 26. Oktober 2010. 28.000 IT-Spezialisten fehlen laut Fachverband BITKOM in Deutschland, daher seien neue Regeln für Zuwanderung erforderlich. Auch wenn damit langfristig das strukturelle Problem fehlender Fachkräfte zu lösen ist, drohen bis dahin den Unternehmen wirtschaftliche Verluste. Kurz- und mittelfristige Abhilfe sieht das Beratungsunternehmen Assure Consulting (www.assure.de) im Einsatz externer Dienstleister. Gerade das Fehlen von qualifizierten Mitarbeitern in wichtigen Projekten verzögere den Endtermin und steigere Kosten. Der Fachkräftemangel ließe sich nach Meinung des Unternehmens auf diese Weise zu 20 Prozent in der IT-Branche verringern.
"Große Projekte wurden im Krisenjahr 2009 verschoben und stehen in diesem und im kommenden Jahr an, das verschärft die Situation", so Nicolaus von Gersdorff, Geschäftsführer von Assure Consulting. Durch den Einsatz von professionellen Projekt Management Offices (PMOs) können nach Ansicht des Unternehmens die vorhandenen IT-Fachkräfte und IT-Projektleiter effektiver eingesetzt werden. Denn PMOs, die durch Dienstleister aufgebaut und betrieben werden, können einen Großteil der oftmals zeitintensiven Projektmanagement-Aufgaben übernehmen. Dazu gehören neben planerischen Aufgaben vor allem die zentrale Bereitstellung und Aufbereitung von Steuerungsdaten, sowie die Vor- und Nachbereitung von Projektbesprechungen und allen weiteren Regelaufgaben. So können sich Projekt- und Teilprojektleiter auf Entscheidungen, Kommunikation und fachliche Themen konzentrieren.
Nach Einschätzung von Assure Consulting kann ein Unternehmen bei einem großen IT-Projekt mit einem Gesamtbudget von rund 10 Millionen Euro jährlich um 300 bis 400 Personentage bei klassischen Projektmanagement-Tätigkeiten entlastet werden. Das entspricht in etwa zwei Fachkräften, die in dieser Zeit ihren Kernaufgaben nachkommen können.
Andere Branchen sind vom Fachkräftemangel ebenfalls betroffen: "Neben der deutschen IT-Branche brauchen auch Maschinenbauer und Automobilhersteller dringend mehr qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland. Bis aber ausreichend Spezialisten im Land sind, werden noch etliche Jahre vergehen. Externe Dienstleister können schon heute den Mangel intelligent reduzieren", so von Gersdorff.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Assure Consulting GmbH steht für operatives Projektmanagement. Hierzu gehören die Konzeption, Etablierung und der laufende Betrieb von Projektbüros, sogenannten Project Management Offices (PMO). Assure Consulting unterstützt sämtliche anfallenden Aufgaben wie Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten. Die Assure-Berater arbeiten tool- und branchenunabhängig und verfügen über langjährige Erfahrungen bei IT-, Organisations-, Entwicklungs- und Rollout-Projekten. Zu den Kunden zählen namhafte internationale Konzerne aus den Bereichen Anlagenbau, Automotive, Finanz-Dienstleistung, Energie, IT, Pharma und Telekommunikation sowie Tourismus und Versicherungen. Assure Consulting wächst derzeit um mehr als 30 Prozent pro Jahr. Weitere Informationen unter http://www.assure.de.
IPA Kommunikation
Team Assure
Prenzlauer Allee 36
10405
Berlin
assure(at)ipa-netzwerk.de
(030) 609 81 50-12
http://www.ipa-netzwerk.de
Datum: 26.10.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283598
Anzahl Zeichen: 2404
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus von Gersdorff
Stadt:
Wehrheim
Telefon: +49 60 81 / 44 47-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Fachkräftemangel durch externe Dienstleister ausgleichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Assure Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).