Fachkräftemangel in der Technikbranche - anders sieht es bei technischen Übersetzungen aus
ID: 283801
Ganz anders ist sieht es in der Übersetzungsbranche aus, die kann sich über Fachkräftemangel nicht beklagen. Allein das Übersetzungsbüro B2B Übersetzungen aus Brüggen kann auf mehr als 600 technische Fachübersetzer weltweit verweisen. Hier ist der Fachkräftemangel nicht spürbar. Zahlreiche Fachübersetzer übersetzen auf Ingenieur-Niveau technische Handbücher von A-wie Automobil bis Z- wie Zerspaner.
Der Inhaber des Übersetzungsbüros ist selbst Diplom Ingenieur und weiß genau, worauf Kunden aus dem Technik-Sektor Wert legen. Die Produkte sollen in den Zielländern verstanden werden. Dazu gehört auch, dass man über detailliertes technisches Verständnis verfügt und nur in seine eigene Muttersprache übersetzt, erklärt die Geschäftsleitung. "Wir können Ihnen innerhalb kürzester Zeit Ihre Betriebsanleitungen in mehr als 200 Sprachkombinationen übersetzen", so die Geschäftsführerin Aynur Jacobs, die das Unternehmen seit 2003 leitet. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, alles aus einer Hand - lautet die erfolgreiche Devise. Drücken wir der Übersetzungsbranche die Daumen, dass der Fachkräftemangel dort nicht ankommt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283801
Anzahl Zeichen: 1478
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Brüggen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel in der Technikbranche - anders sieht es bei technischen Übersetzungen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B2BÜbersetzungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).