Ausbildungspakt wird mit neuen Schwerpunkten bis 2014 verlängert
ID: 283945
Ausbildungspakt wird mit neuen Schwerpunkten bis 2014 verlängert
Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat anlässlich der Unterzeichnung des Ausbildungspaktes 2010-2014 die neuen Schwerpunkte des Paktes begrüßt. "Jetzt kommt es darauf an, die Ausbildungsreife und die Berufsorientierung zu verbessern und schwächere Jugendlichen intensiver zu stärken", betonte Schavan in Berlin. Genau an diesem Punkt setzt die Initiative "Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) an eine zentrale Maßnahme des neuen Ausbildungspaktes. Dabei werden 1.000 zusätzliche Berufseinstiegsbegleiter in den Schulen eingesetzt. Diese begleiten rund 30.000 förderungsbedürftige Schülerinnen und Schüler bis hinein in die berufliche Ausbildung. Die ersten 500 Berufseinstiegsbegleiter werden im November ihre Arbeit aufnehmen.
In Kooperation mit der Schule wird für förderungsbedürftige Schüler ein Förderplan erstellt, der schulische und außerschulische Maßnahmen umfasst. Neben dem Einsatz der hauptamtlichen, pädagogisch qualifizierten Berufseinstiegsbegleiter ist im Zuge der Initiative "Bildungsketten" vorgesehen, weitere 1.000 so genannte Senioren Experten (Praktiker mit Berufserfahrung) zur Betreuung während der Berufsausbildung einzusetzen. Hierzu baut das BMBF seine bereits bestehende Kooperation mit dem Senioren Experten Service aus.
"Wir schaffen für diese Jugendlichen betreuende Bildungsketten - startend mit einer individuellen Potenzialanalyse ab der 7. Klasse über den Ausbau gezielter Berufsorientierung bis hinein in die Berufsausbildung", sagte Schavan. "Wir wollen, dass jeder Jugendliche eine gute Ausbildung erhält. Das ist der Schwerpunkt unseres bildungspolitischen Handelns."
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283945
Anzahl Zeichen: 2432
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungspakt wird mit neuen Schwerpunkten bis 2014 verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).