Herbstgrasmilben sind für Hunde sehr unangenehm
Dem Namen entsprechend tritt die Herbstgrasmilbe saisonal, meist Ende Juli bis Ende September, auf, das Vorkommen ist regional extrem unterschiedlich.
Auf der Haut findet man sie an Stellen, die mit dem Bodenbewuchs in Kontakt kommen, also Pfoten, Beine, bei kleinen Tieren auch Bauch, Ohren und Gesicht. Bei Tieren, die sehr klein sind oder sich gerne im Gras wälzen, zusätzlich im Rückenbereich
Typisch und mit bloßem Auge sichtbar sind orangerote Krusten an der Bissstelle. Da Tiere diese Krusten häufig beim Kratzen, ausgelöst durch den starken Juckreiz, selbst entfernen, sind oft nur Rötungen, Krusten, Schuppen und Haarverlust oder aufgebissene Stellen zu sehen.
Der tierärztliche Nachweis ist relativ einfach, oft bereits mit einer starken Lupe oder auch mittels Hautgeschabsel unter dem Mikroskop. Behandelt wird durch Auftragen von milbenwirksamen Substanzen auf die befallenen Stellen, bei extremen Juckreiz oder bakteriellen Sekundärinfektionen kommen darüber hinaus kortison- bzw. antibiotikahaltige Medikamente zur Anwendung.
Um seinem Vierbeiner jederzeit eine medizinische Behandlung garantieren zu können, empfiehlt der unabhängige Versicherungsmakler www.tierversicherung.biz jedem Hundehalter eine frühzeitige Risikovorsorge. Denn durch die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen können auf die Halter hohe Kosten zukommen. Wer in einem Notfall dann nicht auf ein finanzielles Polster zurückgreifen kann, ist in einer mehr als schrecklichen Situation: er kann sich die medizinische Versorgung seines Vierbeiners nicht leisten!
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_petcare.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/index.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tierversicherung.biz wurde im Jahr 2003 vom unabhängigen und freien Versicherungsmakler Puntobiz GmbH als Marke ins Leben gerufen. Auf dem gleichnamigen Online-Portal finden Tierhalter und Vereine die richtige Versicherung für ihre vierbeinigen Lieblinge sowie zahlreiche Informationen zu Tarifen, Vertragsoptionen und gesetzlichen Hintergründen. Für Versicherte hält tierversicherung.biz zudem Online-Formulare für den Schadensfall parat.
Die verschiedenen Tarife der Hundeversicherung, Katzenversicherung und Pferdeversicherung können per Online-Rechner und informativem Lexikon einfach miteinander verglichen werden. Bei weiterführenden Fragen oder der Suche nach Tarifdetails und der optimalen individuellen Lösung hilft das Team von tierversicherung.biz auch gern per E-Mail und Telefonsupport weiter. Die Hotline ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Rufnummer 0 22 33 / 99 07 60 50 erreichbar.
Internet: www.tierversicherung.biz
Puntobiz GmbH
Jessica Schumacher
Immendorfer Str. 1
50354
Hürth
jessica.schumacher(at)puntobiz.de
0223399076050
http://www.tierversicherung.biz





weiteres Vorstandsmitglied">
Datum: 26.10.2010 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284009
Anzahl Zeichen: 1881
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Schumacher
Stadt:
Hürth
Telefon: 0223399076050
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstgrasmilben sind für Hunde sehr unangenehm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Puntobiz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).