Frauen quält Schlaflosigkeit - Umfrage: Weit über die Hälfte der Ab-40-Jährigen klagt über Probleme - Männer weniger betroffen
ID: 284181
häufig an Schlafstörungen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der
"Apotheken Umschau" fand heraus, dass über zwei Drittel (69,0 %) der
weiblichen Befragten, die das 40. Lebensjahr überschritten haben, von
solchen Problemen gequält werden. Mit dem Alter nimmt die
Schlaflosigkeit bei den Frauen noch rapide zu. Sind es bei den 40-
bis 49-Jährigen noch sechs von Zehn (59,5 %), sind es bei den 50- bis
59-Jährigen bereits knapp zwei Drittel (64,9 %) und bei den
Ab-60-Jährigen sogar mehr als drei Viertel (76,1 %). Männer sind im
Vergleich dazu wesentlich weniger von Schlafproblemen betroffen (40-
bis 49-Jährige: 47,4 %; 50- bis 59-Jährige: 61,9 %; Ab-60-Jährige:
64,2 %). Die Umfrage ergab jedoch auch, dass bei Teenagern noch
vermehrt die Männer an Schlafstörungen leiden: Bei den männlichen 14-
bis 19-Jährigen sind dies vier von Zehn (40,8%), bei ihren weiblichen
Altersgenossen nur ein Drittel (33,8 %). Mehr zum Thema Schlaf unter
http://www.apotheken-umschau.de/Schlaf .
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.950 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284181
Anzahl Zeichen: 1680
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen quält Schlaflosigkeit - Umfrage: Weit über die Hälfte der Ab-40-Jährigen klagt über Probleme - Männer weniger betroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).