"Busting the Berlin Wall" erhält in Tokio den Japan Foundation President's Prize
ID: 284244
Berlin Wall" - eine Koproduktion von ZDF, ZDF Enterprises, History
Channel und RAI - wurde am 24. Oktober 2010 in Tokio mit dem Japan
Foundation President's Prize ausgezeichnet.
"Busting the Berlin Wall" ist ein außergewöhnliches Porträt der
tödlichen Berliner Mauer und der Menschen, die versuchten, sie zu
überwinden. Was brachte die Menschen dazu, alles aufs Spiel zu
setzen, ihre Freunde und Heimat über Nacht zu verlassen? Wie planten
sie ihre Fluchten? Wie gelang es ihnen, die tödlichen Sperranlagen zu
überwinden?
Oliver Halmburger, Autor und Produzent der zeitgeschichtlichen
Dokumentation, hat bewegende Fluchtschicksale akribisch recherchiert
und mit exemplarisch nachgespielten Szenen einfühlsam nacherzählt.
Faszinierende Computeranimationen veranschaulichen, welchen Aufwand
die DDR betrieb, um ihre Bürger einzusperren. In fesselnden
Interviews schildern die Protagonisten die dramatischen Höhepunkte
ihrer Flucht in die Freiheit.
Guido Knopp, Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte: "Wir freuen
uns, auch in Tokio für diese Produktion geehrt zu werden. Es ist die
Geschichte mutiger Menschen, die ihr Schicksal in die Hand nahmen, um
der DDR zu entfliehen. Der Preis gebührt vor allem ihnen."
Die ZDF-Fassung "Flucht in die Freiheit" wurde als Zweiteiler im
September 2009 ausgestrahlt.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284244
Anzahl Zeichen: 1694
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Busting the Berlin Wall" erhält in Tokio den Japan Foundation President's Prize"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).