Margot Käßmann erläutert im ZDF Bedeutung des Reformationstages

Margot Käßmann erläutert im ZDF Bedeutung des Reformationstages

ID: 284247
(ots) - Die evangelische Theologin und frühere
EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann erläutert ab Sonntag, 31. Oktober
2010, 17.50 Uhr, im ZDF die Bedeutung christlicher Feiertage. In der
neuen Doku-Reihe "Margot Käßmann - mitten im Leben" stellt die
Pfarrerin in jeweils 15 Minuten dem Zuschauer vor, was
Reformationstag, Buß- und Bettag, Ostern oder Christi Himmelfahrt für
die Menschen von heute heißen kann.

In der Auftaktsendung zum Reformationstag besucht Margot Käßmann
einen Mann, der seit Jahren hoch verschuldet ist. Früher war er mit
seiner Frau und den beiden Kindern glücklich. Doch mit dem Hauskauf
fing die Spirale der Verschuldung an, die Ehe zerbrach,
Arbeitslosigkeit kam hinzu. Die Kosten überschlugen sich, und er kam
nicht mehr raus aus der Schuldenfalle. Heute lebt er mit seinem Hund
allein in einer kleinen Wohnung und hat erst vor kurzem wieder einen
Job gefunden. Im persönlichen Gespräch mit ihm versucht Margot
Käßmann herauszufinden, wie es ihm gelingt, mit seiner schwierigen
Situation fertig und dadurch auch innerlich frei zu werden.

Fast 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther die Freiheit eines
Christenmenschen neu entdeckte. In Bezug auf die Erfahrungen ihres
Gesprächspartners bedeutet der Reformationstag für die evangelische
Theologin: als Mensch von Gott akzeptiert zu werden, sich selbst
anzunehmen trotz aller Schuld, Schulden und Fehler und dadurch frei
zu werden für sich und sein Leben.

Die nächste Sendung "Margot Käßmann - mitten im Leben" wird am
Buß- und Bettag, 17. November 2010, 17.45 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/margotkaessmannmittenimleben



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120


Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unfallrisiko Zeitumstellung / Wenn am 31. Oktober die Uhren zurückgestellt werden, steigt mit der Zeitumstellung das Unfallrisiko im Straßenverkehr / Die Hannelore Kohl Stiftung mahnt deshalb zur Vorsicht POPSTARS - Girls forever: Großes Robbie Williams
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284247
Anzahl Zeichen: 2071

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Margot Käßmann erläutert im ZDF Bedeutung des Reformationstages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

30 Jahre PUR+ – Das Wissensmagazin feiert Geburtstag ...

Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Und das wird in der Jubiläumssendung "Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag" gefe ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z