Wie klingt und schmeckt Weihnachtsgebäck? / Das Ohr isst mit - Klang als Qualitätsmaßstab beim DLG-Test
ID: 284359
uns derzeit auf Weihnachten ein. Sie müssen längst nicht mehr nur
durch ihr Äußeres und ihren Geschmack überzeugen. Auch auf den Klang
des Bisses kommt es an, weiß Prof. Dr. Freund. Er ist
wissenschaftlicher Leiter der größten europäischen Qualitätsprüfung
für Gebäck, die das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche
Landwirtschafts-Gesellschaft) derzeit in Berlin durchführt. Dort
werden über 1.200 Produkte qualitativ untersucht.
Alle fünf Sinne des Menschen sollten heute optimalerweise beim
Verzehr von Gebäck angesprochen werden, so Prof. Freund. "Denn auch
das Ohr isst mit". Die Geräusche beim Zubeißen entstehen durch die
Struktur des jeweiligen Gebäcks. Sein Inneres enthält unzählige
Hohlräume. Sind diese groß oder klein, rund oder länglich angeordnet,
verursachen sie einen anderen Klang beim Zubeißen. "Das Geräusch ist
immer ein Hinweis auf die Produktqualität", sagt der DLG-Experte,
"ein altes, weiches Plätzchen macht keine Töne." Nach den Erfahrungen
von Prof. Freund bevorzugen jüngere Kunden einen "kurzen hellen
Knack, der knusprig und crunchy ist." Ein Vanillekipferl, ein
Mürbegebäck hingegen, soll eher schwach knusprig klingen, nicht
zuletzt, weil hier vor allem ältere Menschen zugreifen. Bei Lebkuchen
oder Printen erwartet keiner ein Knacken. Neben dem Klang als
Verkaufserfolg kommt es bei Weihnachtsgebäck aber auch auf
saisongerechte Geschmacksrichtungen, wie Zimt, Vanille oder Koriander
an. Alles zusammen wird bei der umfassenden sensorischen
DLG-Qualitätsanalyse berücksichtigt.
Pressekontakt:
DLG e.V.
Servicebereich Information
i.A.
Regina Hübner
Pressereferentin
Eschborner Landstr. 122, D-60489 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)172 6273329; Fax: +49 (0) 69 / 24788-112
E-mail: R.Huebner@dlg.org; www.dlg.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




'Die Nacht mit Anna Bosch' (mit Bild)">

Datum: 27.10.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284359
Anzahl Zeichen: 2074
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie klingt und schmeckt Weihnachtsgebäck? / Das Ohr isst mit - Klang als Qualitätsmaßstab beim DLG-Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).