Change Management: Deutsche Firmen kranken an veralteter Kommunikation

Change Management: Deutsche Firmen kranken an veralteter Kommunikation

ID: 284361
(ots) - 82 Prozent der deutschen Fach- und
Führungskräfte planen Veränderungsprojekte. Schlüssel zur
erfolgreichen Umsetzung im Change Management ist dabei die
Kommunikation der Vorhaben und die dafür gewählten Kanäle: Mehr als
70 Prozent der Unternehmen, die auf moderne Instrumente wie etwa
Video- oder Web-Konferenzen setzen, bewerten die Veränderungsprozesse
als Erfolg. Das sind doppelt so viele wie bei Firmen die nur mit
klassischer Unternehmenskommunikation arbeiten. Zu diesen Ergebnissen
kommt die Studie "Handelsblatt trend Change Management" im Auftrag
von Damovo und Cisco.

Der Grund dafür, dass klassische Kommunikationskanäle - wie
E-Mail, Mitarbeiterzeitung oder schriftlich per Post - anstehende
Veränderungen deutlich seltener zum Erfolg führen: Sie sind zu starr
und anonym. Im Gegensatz zu den dialogischen Instrumenten wie
beispielweise Audio-, Web- und Video-Konferenzen fühlt sich die
Belegschaft dadurch zu wenig persönlich angesprochen.

Darüber hinaus erreichen die Informationen bei der
Change-Kommunikation mit Hilfe klassischer Instrumente häufig nicht
gleichmäßig alle Beteiligten. Mit modernen Instrumenten wie Web- oder
Video-Konferenzen lässt sich hingegen sicherstellen, dass eine große
Anzahl an Mitarbeitern ohne langen Planungsvorlauf angesprochen und
die Belegschaft auf den jeweils aktuellen Stand gebracht wird. Somit
ist eine flächendeckende Art der Kommunikation möglich, bei der
Fachkräfte in gleicher Weise informiert werden wie Führungskräfte.

Obwohl die Kommunikation von Veränderungen mit Hilfe moderner
Instrumente deutlich bessere Erfolge erzielt, haben bisher erst
wenige Vorreiter diese Kanäle für ihre Change-Kommunikation entdeckt.
Lediglich jedes siebte Unternehmen setzt bei Veränderungsprozessen
auf Video-Konferenzen. Web-Konferenzen nutzen sogar erst sechs


Prozent der Betriebe. Der Grund: Den Unternehmen fehlt es häufig an
Erfahrung mit den modernen Instrumenten. Hinzu kommt die Scheu vor
den damit verbundenen Investitionen. Der zusätzliche Aufwand für ein
effektives Change Management beträgt etwa 100 Euro pro Mitarbeiter.
Wollen die Betriebe allerdings mit dem Wettbewerb Schritt halten und
ihre Change-Kommunikation zum Erfolg führen, dürften sich diese
Investitionen aber in jedem Fall lohnen.

Seit Mitte Oktober können Führungskräfte mit dem Change Check
online testen, ob ihre vorhandenen Kommunikationslösungen geeignet
sind, um Veränderungen erfolgreich zu unterstützen. Das Portal ist
erreichbar unter www.change-check.de

---

Hintergrund
Für den Handelsblatt trend wurden im Auftrag von Damovo und Cisco
insgesamt 224 Fach- und Führungskräfte in großen und
mittelständischen Unternehmen (ab 100 Mitarbeitern) aus verschiedenen
Branchen zum Thema Change Management befragt.

Über Damovo (www.damovo.de)
Damovo ist einer der führenden, herstellerneutralen Integrations- und
Servicepartner für UCC-Lösungen. Ziel von Damovo ist es, mit
innovativen Kommunikationsdiensten die Geschäftsanforderungen von
Kunden verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen optimal zu
unterstützen. Eine besondere Stärke des Unternehmens ist die
Expertise bei der Konvergenz von Daten, Mobilität und Sprache. Basis
hierfür bildet das Damovo-Portfolio mit Produkten führender
ITK-Hersteller. Für multinationale Unternehmen realisiert Damovo
Servicekonzepte mit einheitlichen, leistungsfähigen
Servicevereinbarungen in weltweit über 90 Ländern. Die Services
reichen von der Planung über das Design und die Implementierung bis
zum Management und der Optimierung komplexer UCC-Lösungen und
Infrastrukturen. Damovo unterhält Niederlassungen in Deutschland,
Belgien, Brasilien, Großbritannien, Irland, Mexiko, den Niederlanden,
Polen, der Schweiz und Tschechien. Der deutsche Sitz ist in
Düsseldorf.




Pressekontakt:
Damovo Deutschland GmbH & Co. KG
MarCom & PR Coordinator / Market Communications
Karen Nüßmeier
Tel.: 0211 8755 - 4590
E-Mail: karen.nuessmeier@damovo.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hermes konzentriert seine Luftfracht auf den Flughafen Leipzig/Halle MATERNA, Combionic und Microsoft entwickeln gemeinsam IT-Lösungen für Verwaltungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284361
Anzahl Zeichen: 4463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Change Management: Deutsche Firmen kranken an veralteter Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Damovo Deutschland GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damovo: SmartCare-Lösung für Pflegeeinrichtungen ...

Düsseldorf, 3. Dezember 2024 – Für eine effizientere Betreuung und bessere Kommunikation zwischen Bewohnern, Pflegepersonal und Angehörigen bietet Damovo für den Healthcare-Bereich die sprachaktivierte und KI-basierte Lösung „SmartCare“ fà ...

Alle Meldungen von Damovo Deutschland GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z