Posttage in Berlin

Posttage in Berlin

ID: 284373

Die jährliche Zusammenkunft der Postdienste findet am 8. November statt



(PresseBox) - Die Posttage des BdKEP sind vom Rhein an die Spree umgezogen. Zum ersten Mal findet das KEPnet Strategieforum Brief am 8. November in Berlin statt mit Unterstützung des BDI im Haus der Wirtschaft. Die Zahl der Aussteller hat sich verdoppelt.
Zwei Themenblöcke kennzeichnen das diesjährige Strategieforum:
Die Bundesregierung hat das DE-Mail Gesetz vorgelegt. Was wird mit dem Briefmarkt? Eine Frage, über die zwei renommierte Referenten vortragen und diskutieren werden: Alex K. Dieke vom WIK und Horst Manner-Romberg von der MRU. Wichtig hierbei dürfte auch die Fragestellung sein, welche Rolle der Empfänger im künftigen Briefmarkt spielen wird.
Der erste Themenblock allerdings soll der zukünftigen Praxis mittelständischer Postbetriebe gewidmet sein. Spectos, Internetpost AG und das Institut für Distributions- und Handelslogistik (IDH) stellen neue Herausforderungen an die Postbearbeitung vor. So wird die Internetpost AG ein Modell zur Adressverwaltung vortragen und das IDH das wahrscheinlich aufsehenerregende Ergebnis aus der Forschung über den Einsatz von RFID bei der Briefbeförderung.
Eröffnet wird das Strategieforum Brief dieses Jahr von Dr. Ben Möbius, Leiter der Abteilung Infrastruktur, Verkehr und Telekommunikation im BDI. Den folgenden Tag gestaltet dann die Bundesnetzagentur mit Ihrem Lizenznehmerforum.
Nähere Information und Anmeldung unter www.kepnet.de

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 400.000 Beschäftigten. Der BdKEP ist seit 2007 Mitglied in der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände BDA.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 400.000 Beschäftigten. Der BdKEP ist seit 2007 Mitglied in der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände BDA.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit und stark mit Punkten: Fitness First wird Payback Partner Endlich schöne Karten – Jetzt neu: schickegruesse.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2010 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284373
Anzahl Zeichen: 1997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Posttage in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z