Technology Reviewüber den Fahrschein der Zukunft / E-Ticket bucht per Funk den Fahrpreis ab

Technology Reviewüber den Fahrschein der Zukunft / E-Ticket bucht per Funk den Fahrpreis ab

ID: 284404
(ots) - Den elektronischen Fahrschein der Zukunft braucht
man nicht aus der Tasche zu holen. Automatisch registriert er die
gefahrene Strecke, berechnet den günstigsten Tarif und bucht ihn vom
Guthaben ab. Dieses Jahr startet in Deutschland ein Pilotprojekt,
marktreif soll das Ganze in drei bis vier Jahren sein, schreibt
Technology Review in der November-Ausgabe.

Das E-Ticket, entwickelt von Scheidt & Bachmann in
Mönchengladbach, ist nicht größer als ein Schlüsselanhänger und wiegt
nur 25 Gramm. Wenn ein Fahrgast einen Bus oder eine U-Bahn betritt,
braucht er den Fahrausweis nicht mehr aus der Tasche zu ziehen. Das
Gerät nimmt automatisch Kontakt zur Basisstation an Bord auf,
ermittelt die gefahrene Strecke, stellt die günstigste Tarifoption in
Rechnung und bucht die Summe von einem vorab gezahlten Guthaben ab.
Laut Herstellerangaben soll das auch beim Umsteigen funktionieren.
Ein kleiner Bildschirm auf dem Gerät zeigt Nutzern und Kontrolleuren
an, dass ein korrektes Ticket erworben wurde. Kunden können dabei auf
Wunsch anonym bleiben oder sich etwa für Bonusprogramme registrieren.

Das E-Ticket trägt den Namen "esprit" ("encoding scheme for
programmable intelligent tickets"). Es basiert auf einer gemeinsamen
bundesweiten Infrastruktur für E-Tickets des Verbands Deutscher
Verkehrsunternehmen (VDV). Noch in diesem Jahr soll ein Pilotprojekt
in einem bisher nicht genannten Verkehrsverbund starten. Dabei werden
zunächst die Mitarbeiter in den Bussen mit dem E-Ticket ausgestattet.
Weil die Funktechnik in U-Bahnen schwieriger zu beherrschen ist, soll
das System dort erst später getestet werden.

Titelbild Technology Review
www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/tr/10/tr112010.jpg



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Erik von Hoerschelmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Telefon +49 [0] 511 5352-141
Telefax +49 [0] 511 5352-563
erik.von.hoerschelmann@heise-medien.de

Die Pressemeldungen der Heise Medien Gruppe können unter
www.heise-medien.de/presseinfo im Internet abgerufen werden.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Geigenstunde bei David Garrett / Der Stargeiger im Gespräch mit Apotheker warnen vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284404
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technology Reviewüber den Fahrschein der Zukunft / E-Ticket bucht per Funk den Fahrpreis ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technology Review (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technology Review


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z