Fotowettbewerb ?Land-Leben? des Umweltministeriums: Minister Johannes Remmel gratuliert den Gewinnern
ID: 284573
Fotowettbewerb "Land-Leben" des Umweltministeriums: Minister Johannes Remmel gratuliert den Gewinnern
Den ersten Preis, prämiert mit 500 Euro, hat Johannes Schröder aus Pronsfeld in der Eifel (Rheinland-Pfalz) gewonnen: Das Bild "Wildblumenstrauß" zeigt seinen achtjährigen Enkel Fynn in einem Haferfeld bei Euskirchen beim Pflücken von Feld- und Wiesenblumen. Der zweite Platz geht ebenfalls in die Eifel: Josef Schmitz aus Blankenheim fotografierte Teilnehmerinnen des Dollendorfer Erntedankzugs im September 2009. Den dritten Platz belegt Dr. Bela Tihanyi aus Dinslaken mit seinem "Osterfeuer". Die Preise werden am 17. November 2010 im Umweltministerium übergeben.
Der Kalender 2011 "Land-Leben in Nordrhein-Westfalen" mit den Siegerfotos des Wettbewerbs ist ab Mitte November ? so lange der Vorrat reicht ? erhältlich beim Infoservice des Umweltministeriums unter der Telefonnummer 0211/4566-666, per Fax an 0211/4566-388 oder per Email an infoservice@mkulnv.nrw.de. Er kann auch ab Mitte November im Internet als Download bezogen werden.
Der Fotowettbewerb 2010/2010 des Umweltministeriums wurde bereits eröffnet: Zum Thema "Waldleben ? Walderleben" werden bis Ende August 2011 die schönsten Bilder aus den Wäldern Nordrhein-Westfalen gesucht.
Die prämierten Bilder:
Platz 1: "Wildblumenstrauss (bei Euskirchen)"
von Joachim Schröder aus Pronsfeld/Eifel (Rheinland-Pfalz)
Platz 2: "Dollendorfer Erntedankzug (Blankenheim-Dollendorf)"
von Josef Schmitz aus Blankenheim-Ripsdorf
Platz 3: "Osterfeuer (bei Rheinberg)"
von Dr. Bela Tihanyi aus Dinslaken
Jeweils einen 4. Platz belegen die Bilder:
"Endlich Schnee! (Rotbachsee bei Dinslaken-Hiesfeld)
sowie "Auf dem Deich (am Rhein bei Voerde)"
beide von Silke Kortschakowski
"Arktische Wildgänse im Winterquartier (bei Voerde)"
von Dr. Ernst de Beer aus Wesel
"Stiefmütterchenernte am Niederrhein (Willich-Neersen)"
von Dr. Bela Tihanyi aus Dinslaken
"Dorfkapelle in Enste (bei Meschede)"
von Ulrich Distelrath aus Meschede
"Schafumtrieb (Altenbeken-Buke)"
von Josef A. Rüter aus Kirchseeon (bei München)
"Pferdeschau beim Stünzelfest (Bad Berleburg)"
von Klaus Friedrich aus Bad Laasphe
"Ernte vor Schloss Falkenlust (bei Brühl)"
von Andrea Matzker aus Köln
"Waldohreule im Herbstlaub (Senden-Ottmarsbochholt)
von Gabi Blaesius aus Senden-Ottmarsbochholt
"Schafe (bei Kalkar)"
von Dirk Leimann aus Edegem (Belgien)
Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Tel. 0211/4566-0
Fax 0211/4566-388
E-Mail: poststelle@munlv.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284573
Anzahl Zeichen: 3776
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotowettbewerb ?Land-Leben? des Umweltministeriums: Minister Johannes Remmel gratuliert den Gewinnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-We (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).