Vulkanausbruch in Indonesien: SOS-Kinderdorf-Mitarbeiter helfen bei Evakuierung
ID: 284583
auf der indonesischen Insel Java helfen SOS-Kinderdorf-Mitarbeiter
bei Evakuierungsmaßnahmen. Nachdem ein heißer Ascheregen auf die
umliegenden Ortschaften niederging, wurden vor allem Kinder und
ältere Menschen in Sicherheit gebracht.
Der Merapi gilt als einer der gefährlichsten Vulkane weltweit. Die
SOS-Kinderdörfer wurden im Gebiet von Yogyakarta, das jetzt von dem
Vulkanausbruch heimgesucht wird, bereits 2006 aktiv. Damals leisteten
SOS-Mitarbeiter nach einem Erdbeben Nothilfe, woraus sich
langfristige Projekte entwickelten. Derzeit unterstützt die
SOS-Familienhilfe in Yogyakarta 2.000 Kinder und ihre Familien: durch
Kinderbetreuung, medizinische Grundversorgung und Ausbildung. Direkt
im Katastrophengebiet gibt es zwei SOS-Kinderzentren, in denen Kinder
tagsüber betreut werden. Freiwillige aus der Gemeinde leiten diese
Projekte in Zusammenarbeit mit SOS-Mitarbeitern und auch
SOS-Jugendlichen. Viele der Kinder und Eltern, die durch die
SOS-Familienhilfe in Yogyakarta betreut und begleitet werden, wurden
jetzt im Zuge der Evakuierung in Camps gebracht.
Yogyakarta liegt in der Nähe von Lembang/Bandung, wo es ein
SOS-Kinderdorf und verschiedene Zusatzeinrichtungen gibt. Das
SOS-Kinderdorf ist derzeit jedoch nicht gefährdet. Zurzeit gibt es in
Indonesien insgesamt acht SOS-Kinderdörfer, fünf
SOS-Jugendeinrichtungen, acht SOS-Kindergärten, eine
SOS-Hermann-Gmeiner-Schule, zwei SOS-Berufsbildungszentren und neun
SOS-Sozialzentren.
Bei Rückfragen:
SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kommunikation
Tel.: 089/179 14-261 bis -264, Fax: 089/179 14-100
E-Mail: kommunikation@sos-kinderdoerfer.de
Homepage: http://www.sos-kinderdoerfer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Studie zur Messe zeigt: Mittelstand nutzt ERP noch nicht flächendeckend" alt="IT&Business: Bis zu 30 Prozent mehr Effizienz mit ERP
Studie zur Messe zeigt: Mittelstand nutzt ERP noch nicht flächendeckend">
Datum: 27.10.2010 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284583
Anzahl Zeichen: 1978
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Yogyakarta
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vulkanausbruch in Indonesien: SOS-Kinderdorf-Mitarbeiter helfen bei Evakuierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).