GRS veröffentlicht Messwerte zu "Castor"-Transport
ID: 284700
November aus dem französischen La Hague in das Transportbehälterlager
Gorleben transportiert werden sollen, sind auf der Website der
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) abrufbar. Die
aktuellen Messwerte zeigen, dass die Dosisleistungen mit denen
früherer Transporte vergleichbar sind. Damit ist davon auszugehen,
dass die für den bevorstehenden Transport zu erwartenden
Strahlenexpositionen der Bevölkerung sowie des Transport- und
Begleitpersonals deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen
werden.
Die Werte stammen aus Messungen der von den beladenen Behältern
ausgehenden Gamma- und Neutronenstrahlung. Diese Messungen wurden bei
der Vorbereitung des Transports in Frankreich in Anwesenheit von
Gutachtern der zuständigen deutschen Aufsichtsbehörde durchgeführt.
Die GRS hat bereits vor Beginn der seit 2001 durchgeführten
Abfallrückführungen von Frankreich nach Gorleben Untersuchungen zu
den mit solchen Transporten verbundenen Strahlenexpositionen
durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung und die aktuellen
Dosisleistungswerte sind unter
http://www.grs.de/content/strahlungswerte zu finden.
Pressekontakt:
Sven Dokter
Telefon: 0221-2068 654
E-Mail: sven.dokter@grs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284700
Anzahl Zeichen: 1468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRS veröffentlicht Messwerte zu "Castor"-Transport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRS mbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).