Wohliges Gruseln bei ZDFneo / Herbst-Wochenende mit Dracula, Frankenstein und Co.
ID: 284726
ZDFneo-Programms können sich die Zuschauer an zwei langen Abenden am
Freitag, 29., und Samstag, 30. Oktober 2010, freuen. Los geht es am
Freitagabend, 22.05 Uhr, mit dem amerikanischen Spielfilm "Dracula"
aus dem Jahr 1931. Gleich anschließend, ab 23.20 Uhr, steht die erste
Folge der dreiteiligen Doku-Reihe "True Horror" auf dem Programm, die
dem Mythos "Dracula" auf den Grund geht. Zwei weitere Folgen der
Reihe beschäftigen sich am Samstag, 30. Oktober, von 22.30 Uhr an mit
den Themen "Werwolf" und "Frankenstein".
Das Grusel-Programm am Freitag wird von 0.00 Uhr an fortgesetzt
mit dem englischen Spielfilm aus dem Jahr 2002 "The Gathering -
Blicke des Bösen". In einer kleinen englischen Gemeinde verschwinden
zwei Jugendliche und werden Tage später in einer Höhle mit einer
antiken Kultstätte tot aufgefunden. Dem britischen Regisseur Brian
Gilbert gelang mit dem Film eine hintergründige Parabel auf die
Schaulust und Sensationsgier der Menschen. Um 1.40 Uhr folgt
"Labyrinth der Monster". Der amerikanische Spielfilm von 1983 (Regie:
Steven Hillard Stern) mit Tom Hanks erzählt die Geschichte von vier
Studenten, die in ihrer Freizeit ein Fantasy-Rollenspiel spielen. Im
Laufe der Zeit verwischen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion
immer mehr.
Am Samstag, 30. Oktober, geht es nach den Folgen 2 und 3 der Reihe
"True Horror" von 0.00 Uhr an weiter mit dem amerikanischen
Spielfilm-Klassiker "Frankenstein" aus dem Jahr 1931. Um 1.50 Uhr
steht der amerikanische Spielfilm "Captivity - Tödliches Spiel" mit
Elisha Cuthbert aus dem Jahr 2006 auf dem Programm, in dem Regisseur
Roland Joffé stilsicher die Konventionen des Thriller- und
Horrorgenres variiert, so dass jedes Mal, wenn sich der Zuschauer auf
sicherem Terrain wähnt, eine rasante und überraschende Wendung
vollzogen wird.
Mehr Informationen zum Programm unter zdfneo.de Der
ZDF-Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S) ausgestrahlt und
im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist. Im
terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo zwischen 21.00 Uhr
und 6.00 Uhr morgens empfangbar.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/horrornaechte
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2010 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284726
Anzahl Zeichen: 2699
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohliges Gruseln bei ZDFneo / Herbst-Wochenende mit Dracula, Frankenstein und Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).