Beta Systems zeigt Identity-Access-Management-Lösungen auf dem Finance Forum 2010 in Zürich
Im Vordergrund stehen dabei konkret der SAM Enterprise Identity Manager und SAM Business Process Workflow. Durch Funktionalitäten wie Role-Life-Cycle-Management schlägt die IAM-Lösung die Brücke zwischen Business und IT bzw. zwischen Fachebene und Technik. Das Finance Forum findet am 2. und 3. November 2010 im Kongresshaus Zürich statt.
Der SAM Enterprise Identity Manager ist eine plattformübergreifende, automatisierte Lösung für die sichere und zentrale IT-Benutzerverwaltung. Sie gewährleistet den Schutz vor unerlaubten Zugriffen auf sensible Informationen. Einzelberechtigungen von Benutzern mit identischen Aufgaben im Unternehmen fasst die IAM-Lösung zu einer Rolle zusammen. Einerseits wird durch diese Berechtigungsbündel der Administrationsaufwand signifikant reduziert. Andererseits unterstützt die Vorgehensweise die Automatisierung. So entsteht durch das Rollen-Management ein erheblicher Nutzen für das Unternehmen.
Durch das sogenannte Role-Mining können alle bestehenden Benutzerkonten in geschäftskritischen Anwendungen einer real existierenden und im Unternehmen beschäftigten Person zugeordnet werden, was u. a. verwaiste Accounts und die Bezahlung von nicht benötigten Anwendungs-Lizenzen verhindert. Die im SAM Enterprise Identity Manager vorhandenen umfangreichen Self-Service Funktionen stellen die Mitarbeiter in den Mittelpunkt, indem sie ihnen beispielsweise ermöglichen, eigenständig ihr vergessenes Passwort zurückzusetzen oder via Web einen neuen Berechtigungsantrag zu stellen. Das Resultat sind kürzere Wartezeiten, geringerer Administrationsaufwand im Help Desk und reduzierte Kosten.
SAM Business Process Workflow ist die webbasierte Benutzerschnittstelle für Berechtigungsanträge interner und externer Mitarbeiter, sowie von Partnern. Damit ist es möglich, individuelle Geschäftsprozesse zur Bearbeitung aller Anträge von IT-Benutzern webbasiert zu automatisieren und vorgangsorientiert zu verarbeiten. Dieses System bietet einen angenehmen und sicheren Weg zum Beantragen, Freigeben und Verwalten von Berechtigungsdaten. Sämtliche Anträge aus dem Workflow-Management-System werden elektronisch genehmigt, protokolliert und revisionssicher archiviert. Für alle notwendigen Auswertungen stehen die Anträge dann zur Verfügung.
Für weitere Informationen präsentiert Beta Systems informative Videos in deutscher und englischer Sprache unter: http://bit.ly/9hVXny
Ende der Mitteilung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) bietet Großunternehmen branchenübergreifend hochwertige Infrastruktursoftware. Diese erhöht die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT in punkto Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität. Rechenzentren optimieren ihr Job und Output Management. Darüber hinaus werden insbesondere Unternehmen mit hohen User-Zahlen bei der Automatisierung ihrer IT-Benutzerverwaltung unterstützt. Durch die verbesserte Sicherheit werden auch die geschäftlichen Anforderungen in Bezug auf Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) erfüllt.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 350 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Köln und Calgary sowie international mit 18 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Beta Systems generiert rund 50 Prozent seines Umsatzes international. Rund 200 dieser Kunden kommen aus den USA und Kanada.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.
HBI Helga Bailey PR&MarCom GmbH
Alexandra Osmani
Stefan-George-Ring 2
81929
München
alexandra_osmani(at)hbi.de
+49 (0)89 99 38 87-37
http://www.hbi.de
Datum: 28.10.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285017
Anzahl Zeichen: 2673
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas große Osterhues
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 726 118-570
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beta Systems zeigt Identity-Access-Management-Lösungen auf dem Finance Forum 2010 in Zürich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beta Systems Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).