WAREMA setzt künftig auf Mittelstandssoftware von SAP

WAREMA setzt künftig auf Mittelstandssoftware von SAP

ID: 285086

SAP Business All-in-One für integrierte Geschäftsprozesse



(PresseBox) - Die WAREMA Gruppe, Europas führender Komplettanbieter für technischen Sonnen- und Blendschutz sowie Steuerungssysteme, wird zukünftig SAP Business All-in-One als betriebswirtschaftliche Standardsoftware einsetzen. Die Unternehmensgruppe aus Marktheidenfeld plant die Integration aller nationalen und internationalen Geschäftsbereiche.
Mit diesem Vertragsabschluss lösen SAP und der SAP-Partner All for One Midmarket AG eine der weltweit größten Installationen von Infor Global Solutions ab. Das 1955 gegründete Familienunternehmen hat sich für die SAP-Business-All-in-One-Branchenlösungen All for Machine und All for Automotive entschieden, da die SAP-Lösungen eine hohe Migrationsfähigkeit und Integrationstiefe bieten. Besonders die nahtlose Integration der bestehenden Individualentwicklung für das Kundenauftragsmanagement und der neuen SAP-Lösung waren für den Komplettanbieter von Sonnenschutz- und Steuerungssystemen wichtig. Die Lösung für mittelständische Unternehmen bietet eine umfassende Funktionalität, ist skalierbar, flexibel und integrierbar. Branchenspezifische Geschäftsprozesse unterstützen die gesamte Wertschöpfungskette und können die Voraussetzungen für künftiges Wachstum schaffen.
"Mit der Integration sämtlicher Daten in eine homogene Lösung konsolidieren wir unsere Systeme und setzen gezielt auf nachhaltiges Wachstum", erklärt Steffen Konrad, in der Geschäftsleitung der WAREMA Renkhoff SE verantwortlich für Konzerncontrolling und IT. "SAP Business All-in-One bildet alle Geschäftsprozesse durchgängig ab und liefert dem Unternehmen so die nötige Transparenz, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben." Alexander Väth, Projektleiter SAP im Hause WAREMA, fügt hinzu: "Wir waren auf der Suche nach einer Software, die unsere komplexen Wertschöpfungsprozesse über mehrere Werke hinweg effizient unterstützt - mit SAP haben wir diese gefunden."
Die Implementierung erfolgt phasenweise, mit einem ersten Produktivstart zu Beginn des Jahres 2011. Zunächst werden die Rechnungswesen- und Controlling-Funktionen implementiert, gefolgt von der Logistik. Die komplette Implementierung der Lösung wird etwa 650 Anwender umfassen und den Anschluss weiterer drei Unternehmen der WAREMA-Gruppe mit 17 Niederlassungen in Deutschland sowie fünf im Ausland beinhalten. Die All for One Midmarket AG ist durch ihre internationale Aufstellung sowie ihre Kompetenz in der Fertigungsbranche ein idealer Partner für dieses Projekt.



Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen, mit denen Firmen jeder Größe und in über 25 Branchen ihre Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausrichten können. SAP-Anwendungen sind bei mehr als 105.000 Kunden in mehr als 120 Ländern im Einsatz. Gegründet 1972, ist SAP heute der weltweit drittgrößte unabhängige Softwareanbieter, mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,7 Mrd. Euro. SAP ist an mehreren Börsen gelistet, darunter an der Frankfurter Wertpapierbörse und der New York Stock Exchange (NYSE: SAP). Weitere Informationen unter: www.sap.de oder www.sap.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen, mit denen Firmen jeder Größe und in über 25 Branchen ihre Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausrichten können. SAP-Anwendungen sind bei mehr als 105.000 Kunden in mehr als 120 Ländern im Einsatz. Gegründet 1972, ist SAP heute der weltweit drittgrößte unabhängige Softwareanbieter, mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 10,7 Mrd. Euro. SAP ist an mehreren Börsen gelistet, darunter an der Frankfurter Wertpapierbörse und der New York Stock Exchange (NYSE: SAP). Weitere Informationen unter: www.sap.de oder www.sap.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZooRoyal.de realisiert Newsletter fu?r Tierfreunde mit Inxmail Professional Konsumgüterunternehmen: Shoppern und Konsumenten auf der Spur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2010 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285086
Anzahl Zeichen: 3367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Walldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAREMA setzt künftig auf Mittelstandssoftware von SAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP startet digitale Lerninitiative ...

Die SAP SE hat heute eine neue digitale Lerninitiative angekündigt, die innovative, interaktive Bildungsinhalte für Studenten, Fachleute und all jene anbietet, die sich auch unter den aktuellen Umständen weiterbilden möchten. ?Die COVID-19-Pandem ...

Alle Meldungen von SAP AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z