Weihnachtseinkäufe 2010: Mehrheit der Deutschen kauft im Internet

(firmenpresse) - Berlin, 28. Oktober 2010 - Online-Shopping wird in Deutschland immer populärer. In diesem Jahr wollen 59 Prozent der Deutschen ihre Weihnachtseinkäufe verstärkt im Internet tätigen. Dies ergab eine von Twenga.de in Auftrag gegebene Umfrage. Bereits im dritten Jahr in Folge untersucht die Shopping?Suchmaschine das Konsumverhalten zu Weihnachten und vergleicht die Antworten von über 3.000 Internetnutzern aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden.
Mehr als jeder zweite Deutsche begeistert sich für den Geschenkekauf im Internet - damit liegt Deutschland über dem europäischen Durchschnitt von 51 Prozent. Nur in Großbritannien ist Online-Shopping noch beliebter. Dort wollen sogar 61 Prozent der Befragten ihre Weihnachtsgeschenke lieber im Web kaufen.
Ich werde 2010 meine Weihnachseinkäufe verstärkt im Internet machen (*)
Deutschland: 59 Prozent
Großbritannien: 61 Prozent
Frankreich: 53 Prozent
Italien: 49 Prozent
Niederlande: 44 Prozent
Spanien:41 Prozent
EUROPA: 51 Prozent
In Deutschland wird Online-Shopping positiver bewertet als im europäischen Durchschnitt. Die größten Vorteile liegen für die meisten auf der Hand: bequeme Lieferung nach Hause und die Möglichkeit, jederzeit und unabhängig von Ladenöffnungszeiten Geschenke kaufen zu können. Zeitersparnis und die Vermeidung von überfüllten Geschäften zur Weihnachtszeit sind ebenfalls wichtige Gründe für den Einkauf im Internet. Nicht zuletzt schätzen viele der Befragten auch die umfangreichere Auswahl und die günstigeren Preise.
Gründe für Weihnachtseinkäufe im Internet (*)
Einkaufen im Internet ...Deutschland / EUROPA
... bietet mir die Möglichkeit, meine Einkäufe direkt nach Hause liefern zu lassen :93 Prozent / 84 Prozent
... ermöglicht mir, meine Einkäufe jederzeit, ob Tag oder Nacht, zu erledigen :92 Prozent / 87 Prozent
... spart Zeit :88 Prozent / 74 Prozent
... ist weniger anstrengend und stressig als im Laden:86 Prozent /77 Prozent
... bietet eine größere Auswahl :86 Prozent /75 Prozent
... kostet weniger und spart Geld :80 Prozent / 74 Prozent
... bietet mir die Möglichkeit, meine Einkäufe als Geschenk verpackt liefern zu lassen :65 Prozent / 57 Prozent
... ermöglicht mir, meine Einkäufe vom Büro aus zu erledigen :52 Prozent / 49 Prozent
... bietet mir die Möglichkeit, alle Geschenke direkt an Freunde/Familie liefern zu lassen :52 Prozent / 57 Prozent
"Insbesondere zu Weihnachten, wo der Einkaufsstress besonders hoch ist, erkennen deutsche Kunden zunehmend die Vorteile von Online-Shopping", so Kenân Özkara, Country Manager Germany bei Twenga.de. "Geschenkekauf bequem von zuhause aus, also unabhängig von Ladenöffnungszeiten und überfüllten Geschäfte, ist für viele eine zeit- und geldsparende Alternative zum stationären Handel."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Twenga.de:
Twenga.de ist Produktsuchmaschine, Preisvergleich und Shopping-Guide in einem. Millionen Internet-User finden dank Twenga.de jedes gewünschte Produkt zum günstigsten Preis im Online-Shop ihrer Wahl.
Mit Hilfe einer eigens entwickelten Technologie erfasst Twenga automatisch alle Angebote von Online-Shops aus 15 Ländern, stellt diese auf seinen Seiten dar und ermöglicht so seinen Benutzern eine einfache Suche sowie einen umfassenden Vergleich von Produkten. Twenga.de ist somit der umfangreichste Preisvergleich im Internet. Alle Suchergebnisse werden auf Twenga.de objektiv und unabhängig von möglichen Kooperationen mit bestimmten Online-Shops dargestellt.
Das Unternehmen Twenga wurde im Jahr 2006 von Bastien Duclaux und Cédric Anès gegründet. Inzwischen ist Twenga in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, Polen, den Niederlanden, Brasilien, Russland, den USA, Australien, Indien und China aktiv. Twenga bietet über 280 Millionen Angebote von mehr als 130.000 Online-Händlern weltweit. Über 40 Millionen Internet-Nutzer besuchen die Twenga-Seiten jeden Monat. 2010 hat Twenga den Red Herring 100 Global Award gewonnen, der an die 100 innovativsten Unternehmen der Welt verliehen wird, und wurde von Ernst & Young als "Unternehmen der Zukunft" ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.twenga.de.
markengold PR GmbH
Anja Wiebensohn
Münzstraße 18
10178
Berlin
twenga(at)markengold.de
030 21915960
http://www.markengold.de/
Datum: 28.10.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285213
Anzahl Zeichen: 3034
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wiebensohn
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtseinkäufe 2010: Mehrheit der Deutschen kauft im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
markengold PR für Twenga (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).