Buchtipp:"Monkey Management"
ID: 285397
Wie Manager in weniger Zeit mehr erreichen

(firmenpresse) - Kennen Sie diese Situation? Der Mitarbeiter ruft an: «Chef, wir haben ein Problem.» In der Folge hört dieser aufmerksam zu, und am Ende des Gespräches hat plötzlich der Chef das Problem des Mitarbeiters. Auf geheimnisvolle Weise hat sich der «Monkey» vom Mitarbeiter zum Chef herübergehangelt und sitzt nun vergnügt auf der Schulter des Chefs.
Jeder Manager weiss, dass er sich auf weniges, aber strategisch Wichtiges, konzentrieren sollte. In der operativen Hektik des Tagesgeschäfts sieht das aber häufig ganz anders aus: Ein Manager kümmert sich um vieles, oft Unwichtiges. Denn Mitarbeiter treten mit Fragen, Problemen, E-Mails, Telefonaten oder persönlicher Ansprache an ihn heran und verschieben geschickt Verantwortung, aber auch Arbeitslast von «unten» nach «oben». Ansprachen wie: «Chef, wir haben hier ein Problem, das Sie sich unbedingt mal anschauen sollten» sind typisch für diesen Sachverhalt und haben alle denselben Pferdefuss: nämlich die permanente Gefahr, dass der Manager in die operativen Themen des Tagesgeschäfts hineingezogen wird und die wirklich wichtigen Dinge wieder liegen bleiben. Der Autor zeigt auf, mit welchen raffinierten Strategien Mitarbeiter versuchen, ihre Monkeys zurückzudelegieren und wie man sich als Chef davor schützen kann, um sich endlich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren zu können und nicht in Überstunden zu versinken.
Pressestimmen:
"Das Buch richtet sich an Manager und Führungskräfte, die verhindern wollen, dass ihr Zeitmanagement ausser Kontrolle gerät, oder solche, die diesen Zustand wieder korrigieren möchten. Sympathisch und besonders erfrischend ist der humorvolle, aber dennoch sachliche Ton, in welchem der Autor auf die vorliegende Problemstellung eingeht.»"
Urs Wenger, Lehrstuhl HR-Management
Universität Zürich in der NZZ am Sonntag
Der Autor:
In St. Gallen und Harvard ausgebildet, zählt Dr. Jan Roy Edlund zu den gefragtesten Management-Trainern Europas und hat seit Mitte der 90er Jahre mit über 35'000 Managern gearbeitet. Zu seinen Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Coca-Cola, IBM, FIFA, MAN, Credit-Suisse, EADS und Daimler.
Das Buch:
"Monkey Management"
320 Seiten, gebunden, Euro 49.90 | sFr. 69.- ISBN 978-3-907100-38-7, Midas Management
Mehr Informationen: http://tinyurl.com/monkeymanagement
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Midas Mediengruppe ist ein Informationsanbieter und -gestalter im Bereich Fachinformation Computer und Management. Sie hat ihren Sitz in Zürich und besteht aktuell aus den drei Verlagsbereichen Midas Computer, Midas Management und Midas Distribution. Als "all-in-one Verlag" will Midas seinen Kunden nicht bloß die nötigen Informationen in gedruckter und digitaler Form liefern, sondern darüber hinaus den individuellen Nutzen und die ständige Verfügbarkeit für die relevanten Zielgruppen maximieren.
PPR ? Preuß Public Relations
Pia Preuß
Hansaallee 130
60320
Frankfurt/Main
preuss(at)ppr-frankfurt.de
069 405 63 588
http://www.midas.ch
Datum: 28.10.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285397
Anzahl Zeichen: 2470
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gregory Zäch
Stadt:
Zürich
Telefon: 0041 44 242 61 02
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchtipp:"Monkey Management""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Midas Verlag AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).