Fußball auf dem Ring - im Geiste Fritz Walters

Fußball auf dem Ring - im Geiste Fritz Walters

ID: 285441

Erweitertes Programm beim 2. Hallenfußballturnier in der ring°arena



Fußball auf dem Ring - im Geiste Fritz WaltersFußball auf dem Ring - im Geiste Fritz Walters

(firmenpresse) - Auf dem Nürburgring erleben zu Beginn des nächsten Jahres nicht nur Motorsport-Fans jede Menge Spaß, Spannung und abwechslungsreichen Sport: Vom 7. bis 16. Januar 2011 laden der Fußballverband Rheinland und der Nürburgring zum 2. Hallenfußballturnier in der ring°arena ein. Das Programm wurde für die Auflage im Jahr 2011 erheblich erweitert - die Einnahmen kommen wie bereits im vergangenen Jahr komplett der Fritz-Walter-Stiftung zugute, die die Jugendarbeit im Fußballsport sowie die Integration von Jugendlichen in die Gesellschaft fördert.

Sportsgeist und Fairness, aber auch Siegeswillen und Ausdauer bis zur letzten Minute wollen die Teilnehmer des 2. Hallenfußballturniers am Nürburgring beweisen. Anpfiff ist Freitag, den 7. Januar 2011 um 17 Uhr in der überdachten ring°arena. Den Auftakt machen die C-Junioren, die auf dem 20 x 40 Meter großen Spielfeld die offizielle Regionalmeisterschaft ausspielen. Am Samstag und Sonntag werden sich 16 Betriebsmannschaften messen. Spannung versprechen auch das Turnier der regionalen E- und F-Jugend (Montag/ Dienstag), das Fritz-Walter-Schulfest, das Turnier der Lehrermannschaften (beide Mittwoch), das der Nürburgring-Partner (Donnerstag) und jenes der Ü-54-Teams (Freitag). Beim Hallen-Bambini-Treff am Vormittag des 16. Januars (Sonntag) dürfen zudem die Kleinsten dem Ball nachjagen. Geplant ist darüber hinaus ein Turnier für geistig behinderte Sportler.

Ein Publikumsmagnet wird auch 2011 das Turnier der Traditionsmannschaften am Samstag, den 15. Januar, sein: Ehemalige Spieler des 1. FC Kaiserslautern, von Mainz 05, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, des Karlsruher SC, FC Metz, Eintracht Trier, TuS Koblenz, TuS Mayen sowie je eine Auswahl aus Ungarn, aus früheren luxemburgischen Nationalspielern und aus der Eifel zeigen in der Halle ihr Können. Krönender Abschluss ist die offizielle Hallen-Regionalmeisterschaft der Frauen. Die Regionalligisten kicken ab Sonntagmittag auf grünem Rollrasen um den Siegerpokal.



Die Vielfältigkeit des zehntägigen Turniers verspricht spannende Begegnungen für Zuschauer und Spieler. Zudem sorgt das Rahmenprogramm auf dem ring°boulevard mit Torwandschießen und Street-Soccer-Court für Spaß und Unterhaltung.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.fv-rheinland.de, www.nuerburgring.de und www.fritz-walter-stiftung.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Nürburgring Automotive GmbH:
Die Nürburgring Automotive GmbH, die neue Betriebsgesellschaft des Nürburgrings, hat zum
1. Mai 2010 ihren operativen Betrieb aufgenommen. Ziel der Betriebsgesellschaft ist es, alle touristischen Eigen- und Fremdangebote vor Ort aus einer Hand zu vermarkten. Der Nürburgring, als ganzjährig geöffnete Freizeit- und Erlebnisdestination, bietet zahlreiche Attraktionen rund um zwei der legendärsten Rennstrecken der Welt. Dies macht ihn zu einem einzigartigen Ausflugsziel für Motorsportfans und Familien. Dabei liegt der Fokus selbstverständlich auch weiterhin auf dem Motorsport. Die Nürburgring Automotive GmbH beschäftigt rund 350 festangestellte Mitarbeiter und ist zu je 50 Prozent im Besitz der Lindner Unternehmensgruppe aus Düsseldorf und der Düsseldorfer Mediinvest. Geschäftsführer ist Dipl. Kfm. Jörg Lindner. Eigentümer der Immobilien des Nürburgrings ist das Land Rheinland-Pfalz sowie der Landkreis Ahrweiler. Weitere Informationen unter: www.nuerburgring.de.




PresseKontakt / Agentur:

Straub & Linardatos GmbH
von Grauvogl Christina
Kirchentwiete 37-39
22765
Hamburg
grauvogl(at)sl-kommunikation.de
040 / 39 80 35 - 48
http://www.sl-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover 96-Presseservice:  Einladung zur Pressekonferenz Tradition verbindet: Yamaha wird offizieller Sound-Supplier des HSV
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.10.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285441
Anzahl Zeichen: 2483

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Hohn / Pressesprecherin
Stadt:

Nürburg


Telefon: +49 (0) 2691 302 9204

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball auf dem Ring - im Geiste Fritz Walters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nürburgring Automotive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start-Ziel-Linie beim Großen Preis von Deutschland verlegt ...

Die Verkaufszahlen der Tickets für den Großen Preis von Deutschland am 24. Juli auf dem Nürburgring sind so gut wie lange nicht mehr. Bereits über 50.000 Tickets konnten bereits an den Mann gebracht werden und die Nachfrage nimmt - auch Dank den ...

Der Nürburgring sucht die ultimative Newcomer Band 2011 ...

Und wer es drauf hat, rockt zum Nürburgring Biker Festival das Eifeldorf Grüne Hölle. Denn: Das Leben ist kein Demotape. Die vier besten Bands werden zum großen Finale am 3. September 2011 eingeladen und müssen live vor einer prominenten Jury un ...

Alle Meldungen von Nürburgring Automotive GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z