Preisträger des Wettbewerbs "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" stehen fest
ID: 285462
Parlamentarischer Staatssekretär Otto: "Konzeptideen belegen großes kreatives Potenzial in Deutschland"
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto: "Ich bin begeistert, wie viele Menschen sich mit hoch kreativen und pfiffigen Geschäftsideen beworben haben. Die ausgewählten Preisträger stehen stellvertretend für die vielen Selbständigen und Unternehmen der Branche, die immer wieder etwas Neues wagen und mit großem Engagement nach vorne schauen. Sie repräsentieren die ganze Bandbreite der Kultur- und Kreativwirtschaft in allen Teilen Deutschlands."
Die Preisträger dürfen ein Jahr lang den Titel "Kultur- und Kreativpilot Deutschland" führen. Sie erhalten zugleich ein individuelles Coaching durch Branchenexperten, den Zugang zu Netzwerken mit anderen kreativen Vordenkern und Workshops mit marktrelevanten Themen.
Konzipiert und durchgeführt wurde der Wettbewerb im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Beauftragten für Kultur und Medien durch das u-institut für unternehmerisches denken und handeln (Bremen) und das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft (Eschborn).
Der Wettbewerb hat gezeigt, dass es in der Kultur- und Kreativwirtschaft ein erhebliches Potenzial für Gründerinnen und Gründer gibt, das auch auf der bundesweiten Gründerwoche im November noch stärker aktiviert werden soll. Unter anderem wird am 19. November 2010 in Mainz eine Veranstaltung für Gründerinnen und Gründer in der Kultur- und Kreativwirtschaft stattfinden.
Eine Broschüre mit weiteren Informationen zum Wettbewerb und zu den Preisträgern finden Sie unter dem Link "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland".
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2010 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285462
Anzahl Zeichen: 2186
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisträger des Wettbewerbs "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).