Stromtipp.de: Kostenneutral sanieren, das geht
ID: 285556
Stromtipp.de: Kostenneutral sanieren, das geht
Unser Muster-Ein- oder Zweifamilienhaus statten wir mit neuen Fenstern, einer Dachdämmung sowie isolierten Außenwänden aus. Zudem setzen wir noch auf eine stromsparende Premium-Erdwärmepumpe. Das alles ist in unserer Musterrechnung komplett fremdfinanziert, wir setzen also kein eigenes Kapital ein. Und siehe da: Mit dem geringeren Energieverbrauch sowie den Kosten dafür sparen wir so viel an Betriebskosten, dass sich selbst über 70.000 Euro für die Sanierung locker finanzieren lassen.
Mit anderen Worten: Eine Mieterhöhung ist nicht notwendig.
Weitere Infos finden Sie im kompletten Artikel. Nachdruck, auch auszugsweise, bei Quellennennung honorarfrei: http://www.stromtip.de/rubrik2/20160/Sanieren-ohne-Kosten-geht-das.html
Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de, Gastipp.de, Geldtipp.de und Kauftipp.de. Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Finanzen und Versicherungen sowie Preisvergleich zur Verfügung.
Pressekontakt: PortalHaus Internetnetservices GmbH, Stephan Hellmund, Borselstr. 26a, 22765 Hamburg, Tel. +49 (0) 40 ? 226 39 92 20, E-Mail: presse@portalhaus.de




Neuausrichtung noch unentdeckt">

Datum: 28.10.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285556
Anzahl Zeichen: 2035
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromtipp.de: Kostenneutral sanieren, das geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PortalHaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).