Babylon meldet starkes Wachstum
Anzahl verkaufter Lizenzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz im abgelaufenen Jahr nahezu verdoppelt
Ein großer Teil des Wachstums ist auf den Erfolg von Babylon bei Unternehmenskunden zurückzuführen, die Babylon-Wörterbücher, Nachschlagewerke und eigene Glossare zur Unterstützung der internationalen Kommunikation sowie für den schnellen Zugriff auf Firmen- und Produktinformationen einsetzen. Die Babylon-Wörterbücher Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch sind am meisten gefragt, aber auch Wörterbücher namhafter Verlage wie Langenscheidt, PONS, von Eichborn Siebenpunkt, Gabler oder viamundo werden auf der One-Klick-Plattform eingesetzt.
Die Babylon-Software liefert nach einem Mausklick auf einen gesuchten Begriff augenblicklich die zugehörigen Übersetzungen oder relevante Erläuterungen aus installierten oder online verfügbaren Nachschlagewerken. Ergebnisse aus unterschiedlichen Quellen werden simultan angezeigt. Zeitraubendes Blättern in dicken Druckwerken oder Suchen in unterschiedlichen Online-Medien entfällt. Zusätzlich übersetzt Babylon ganze Textpassagen von und in 17 Sprachen.
„Die einfache, zeitsparende Bedienung, die Einsatzmöglichkeit von Babylon in nahezu jeder PC-Anwendung, die große Zahl verfügbarer Nachschlagewerke in 75 Sprachen, der One-Click-Zugriff auf Wikipedia in 13 Sprachen sowie das günstige Preis-Leistungsverhältnis überzeugt die Anwender“, begründet Reinhard Dobelmann, Geschäftsführer der Babylon GmbH.
(ca. 1700 Zeichen)
Babylon
Babylon (TASE: BBYL) ist führender Hersteller von One-Click-Lösungen für schnelle Übersetzungen und für Informationen aus beliebigen elektronischen Nachschlagewerken. –Babylon verzeichnet über 35 Millionen registrierte Nutzer. Dies umfasst sowohl Privatanwendern als auch Nutzer in Unternehmen. Viele Wörterbücher, u. a. die freie Enzyklopädie Wikipedia in 13 Sprachen, stehen kostenfrei für die effiziente One-Click-Nutzung zur Verfügung. Babylon 6 unterstützt auch Windows Vista.
Weltbekannte Verlage, darunter die Langenscheidt Verlagsgruppe, die Ernst Klett Sprachen GmbH, der Gabler Fachverlag, der Wissen Media Verlag, von Eichborn Siebenpunkt, Encyclopædia Britannica, Larousse, Oxford University Press, Merriam-Webster, Vox, Van Dale, Melhoramentos und Taishukan ergänzen das Angebot an Babylon Premium Content mit ihren renommierten Nachschlagewerken.
Zu den Firmenkunden von Babylon gehören namhafte Unternehmen wie die SAP AG, Siemens AG, Lufthansa Technik AG, PricewaterhouseCoopers, Nestlé, DaimlerChrysler, Robert Bosch, Hugo Boss, Gillette/Braun, Philips, UBS, Xerox und viele andere. Weitere Informationen unter www.babylon.com .
Kontakt Babylon:
Christina Meiners
Babylon GmbH
Landshuter Allee 12-14, D-80637 München
Tel.: +49-89-39 29 807-0
c.meiners(at)ce.babylon.com
Redaktion und Medienkontakt:
Dr. Philipp Grieb
Media Relations, IT-Redaktion
Söllereckstr. 3, 81545 München
Tel. +49-89-642 56765, Mobil +49-178-864 2734
ph(at)itredaktion.de, www.itredaktion.de
Bilder und weitere Meldungen können Sie von der Webseite www.itredaktion.de/babylon auf Ihren PC kopieren. Bilder gibt es auch auf Anfrage von ph(at)itredaktion.de. Abdruck frei. Bitte informieren Sie uns über Ihre Veröffentlichung.
Datum: 04.04.2007 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 28560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grieb
Stadt:
München
Telefon: 089-64256765
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 4.4.07
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Babylon meldet starkes Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Babylon (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).