Neu bei LinTech: Bluetooth für Medizingeräte

Neu bei LinTech: Bluetooth für Medizingeräte

ID: 285629

LinTech zeigt auf der electronica neue Bluetooth® Module für den Einsatz im medizinischen Bereich



Neu bei LinTech:  Bluetooth für MedizingeräteNeu bei LinTech: Bluetooth für Medizingeräte

(firmenpresse) - Berlin, 28.10.2010

Das Berliner Unternehmen LinTech, Anbieter von Bluetooth® Lösungen für Consumer- und Industrieanwendungen, erweitert sein Portfolio: Auf der electronica vom 9.-12. November 2010 in München wird LinTech erste Bluetooth® Module speziell für medizintechnische und Fitness-Anwendungen vorstellen. Typische Einsatzbereiche für diese neuen Module sind z. B. elektronische Waagen, Thermometer und Messgeräte für Blutdruck, Puls oder Sauerstoff-Sättigung. Die gemessenen Werte werden in einem standardisierten Datenaustauschformat drahtlos vom Messgerät an die Auswertungs- bzw. Anzeigeeinheit - zum Beispiel PCs, PDAs, Mobiltelefone oder Bildschirme - übertragen. Diese Technologie ermöglicht die kontinuierliche Kontrolle der Vitalfunktionen von Patienten oder Sportlern mit einem Minimum an lästigen Kabeln.

Im Gesundheitswesen werden zunehmend flexibel vernetzte Medizingeräte vor allem in telemedizinischen und Monitoring-Anwendungen eingesetzt. Die dabei verwendeten Datenübertragungstechnologien - und insbesondere Funklösungen - müssen hohen Ansprüchen an Sicherheit und Zuverlässigkeit genügen. Bluetooth® ist dafür besonders geeignet und wurde deshalb von der Continua Health Alliance, einem Zusammenschluss von führenden Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und dem Technologiebereich, die gemeinsam Anwendungsrichtlinien und Interoperabilitätsstandards für Medizingeräte erarbeiten, als kabellose Übertragungstechnologie für den Austausch medizinischer Daten ausgewählt.

Um den Datenaustausch zu vereinheitlichen und die Zusammenarbeit zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller zu verbessern, wurde für die Übertragung von Medizin- und Fitnessdaten über Bluetooth® ein spezielles Übertragungsprofil entwickelt - das Health Device Profile (HDP). Bei der Entwicklung von HDP kooperierte die Medical Working Group der Bluetooth® SIG mit der Continua Health Alliance und der ISO/IEEE 11073 Personal Health Data Working Group, zuständig für den standardisierten Datenaustausch zwischen medizinischen Geräten auf verschiedenen Übertragungskanälen. Das Health Device Profile definiert zum einen die Übertragungsprotokolle, die für medizinische Daten im Bluetooth® Stack genutzt werden sollen, und zum anderen die Struktur der medizinischen Daten selbst - hierfür wird das Datenaustauschformat gemäß IEEE-11073-Spezifikation genutzt.



HDP erlaubt eine Reihe neuer Funktionen, die für medizinische Anwendungen wichtig sind. Neben einer höheren Zuverlässigkeit und Effizienz gehören dazu die parallele Übertragung unterschiedlicher Daten über eine Bluetooth® Schnittstelle, die bessere Mehrfachvernetzung mit verschiedenen Geräten und eine exakte zeitliche Synchronisation der Daten mehrerer Sensoren.

Erfahren Sie mehr über LinTechs Bluetooth® Lösungen und besuchen Sie uns auf der electronica in München vom 9.-12. November 2010! Sie finden LinTech in Halle A4, Stand 139.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LinTech

Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech arbeitet seit 1998 als Associate Member der Bluetooth® Special Interest Group (SIG) aktiv an den Bluetooth® Standards mit. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ebenso wie komplette Produktentwicklungen einschließlich Hardware und Software sowie Embedded Systems.

Darüber hinaus produziert und vertreibt LinTech auch Bluetooth® Freisprechanlagen mit höchster Sprachübertragungsqualität und Bluetooth® HiFi Adapter für den Endkundenmarkt.



PresseKontakt / Agentur:

unlimited communications
Torsten Krüger
Rosenthaler Str. 40/41
10178
Berlin
tkrueger(at)ucm.de
+49 30 280078-63
http://www.ucm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  electronica 2010 : Neues Bluetooth® Human Interface Device Modul für die Kommunikation mit Apple iPhone und iPad Rokokokirche trifft auf KNX-Gebäudesystemtechnik: Beleuchtungssteuerung im Kirchenschiff per Touchscreen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.10.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285629
Anzahl Zeichen: 3089

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Lindner
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 54947-260

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei LinTech: Bluetooth für Medizingeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LinTech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Braten gar ist, funkt´s ...

Berlin, den 13. Dezember. 2016. Bluetooth® Low Energy Technologie von LinTech macht"s möglich: Das Smartphone meldet, wenn die Weihnachtsgans oder der Festtagskuchen optimal gegart sind. Das neue Profi-Küchenthermometer Chef´s Probe sendet I ...

Neu: Konfigurationssoftware für BLE-Adapter ...

Berlin, 22. September 2015. Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech gibt ab sofort seine neue Konfigurationssoftware zur Einstellung der Bluetooth® Low Energy Adapter (RS232- oder USB-Schnittstelle) frei. Das komfortable Windows-Tool erleichtert ...

Alle Meldungen von LinTech GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z