Röttgen unterstützt Verbot des Reinigungsmittels ?Por Çöz?
ID: 285747
Röttgen unterstützt Verbot des Reinigungsmittels "Por Çöz"
Die in dem Reiniger mit einem Gehalt von mehr als 20 Prozent enthaltene Salpetersäure kann selbst bei bestimmungsgemäßen Einsatz in Haushalten durch das Einatmen giftiger Dämpfe zu lebensbedrohlichen Gesundheitseffekten führen.
Mit seiner Entscheidung, die es im Einvernehmen mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) getroffen hat, wendet das UBA erstmalig eine Bestimmung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes von 2007 an. Danach kann ein vorläufiges Verkehrsverbot von bestimmten als gefährlich identifizierten Wasch- und Reinigungsmitteln zur Vorbereitung EU-weiter Entscheidungen ausgesprochen werde. Die Europäische Kommission sowie die Mitgliedstaaten wurden parallel über das deutsche Vorgehen unterrichtet. Der Kommission obliegt es nun, innerhalb von 90 Tagen eine endgültige Entscheidung über die Verkehrsfähigkeit des Produktes "Por Çöz" zu treffen.
Weitergehende Informationen unter www.uba.de.
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285747
Anzahl Zeichen: 2018
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Röttgen unterstützt Verbot des Reinigungsmittels ?Por Çöz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).