IN WÜRDE ABSCHIED NEHMEN: Neuer Ratgeber informiert umfassend über Beratungs- und Betreuungsangebote bei fehl- und totgeborenen Kindern
ID: 285750
IN WÜRDE ABSCHIED NEHMEN: Neuer Ratgeber informiert umfassend über Beratungs- und Betreuungsangebote bei fehl- und totgeborenen Kindern
Wir möchten Ihnen den Ratgeber gerne vorstellen und laden Sie daher ein zu einem Pressegespräch
am Dienstag, den 02. November 2010, um 12.00 Uhr
in der Bibliothek der Frauenklinik, Gebäude 102, 3. OG, Raum 3616
Universitätsmedizin Mainz,
Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Als Gesprächspartner erwarten Sie:
? Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Heinz Kölbl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten
? Petra Höhr, Stationsleitung in der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten
? Adele Kammerschmitt, Psychosoziale Beratung des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SF) mit Beratungsauftrag an der Frauenklinik
? Heike Knögel, Pastoralreferentin, Klinikseelsorge; Vertreterin für die katholische und die evangelische Klinikseelsorge
u.A.w.g. per E-Mail an pr@unimedizin-mainz.debis Freitag, 29. Oktober 2010
Weitere Informationen:
Dr. Renée Dillinger-Reiter, Stabsstelle Kommunikation und Presse, Universitätsmedizin Mainz,
Tel. 06131 / 17-7428, Fax 06131 / 17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
http://www.unimedizin-mainz.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285750
Anzahl Zeichen: 2046
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IN WÜRDE ABSCHIED NEHMEN: Neuer Ratgeber informiert umfassend über Beratungs- und Betreuungsangebote bei fehl- und totgeborenen Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesundheit Adhoc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).