Verurteilung im Fall 'Kassandra' rechtskräftig

Verurteilung im Fall 'Kassandra' rechtskräftig

ID: 285757

Verurteilung im Fall "Kassandra" rechtskräftig




(pressrelations) - nat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Angeklagten Raphael H. gegen das Urteil einer Jugendstrafkammer des Landgerichts Wuppertal, mit dem der Angeklagte wegen versuchten Mordes zum Nachteil eines 9jährigen Mädchens zu einer Jugendstrafe von acht Jahren und sechs Monaten verurteilt worden ist, verworfen. Die Verurteilung des Angeklagten ist damit rechtskräftig.

Der zur Tatzeit 14 Jahre alte Angeklagte lockte am frühen Abend des 14. September 2009 die damals 9jährige Kassandra unter einem Vorwand in unwegsames Gelände in Velbert und schlug sie dort als Vergeltung für ein vorangegangenes "Petzen" unvermittelt mit zwei heftigen Faustschlägen zu Boden, wodurch das Kind eine blutende Verletzung am Hinterkopf erlitt. Um die Entdeckung dieser Körperverletzung zu verhindern und der Bestrafung für diese Tat zu entgehen, beschloss der Angeklagte, Kassandra zu töten. Er schlug dem am Boden liegenden Mädchen zunächst mit einer schweren Gehwegplatte aus Beton wuchtig gegen den Kopf. Anschließend schleifte er das bewusstlose Kind zu einem nahegelegenen, 145 cm tiefen Abwasserschacht, öffnete diesen und ließ sein Opfer kopfüber hineinfallen. Auf Kopf und Körper des auf dem Grund des Schachtes liegenden Mädchens warf der Jugendliche sodann vier schwere Steine, was zu weiteren lebensgefährlichen Verletzungen führte. Um ein Auffinden des schwer verletzten Kindes zu vereiteln, verschloss der Angeklagten den Schacht wieder und bedeckte ihn mit Ästen. Bei der nach der Vermisstenanzeige von Kassandras Eltern durch Rettungskräfte durchgeführten Suche wurde das Kind in der Nacht aufgefunden und geborgen. Die Tat hat bei dem Mädchen bleibende körperliche und seelische Schäden hinterlassen.

Beschluss vom 12. Oktober 2010 - 3 StR 330/10

LG Wuppertal - Urteil vom 28. April 2010 - 23 Ks - 45 Js 51/09 - 2/10

Karlsruhe, den 28. Oktober 2010


Pressestelle des Bundesgerichtshofs
76125 Karlsruhe


Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur: Regierungsbilanz/ein Jahr Schwarz-Gelb Kein wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz für Amateurfußballspiele
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285757
Anzahl Zeichen: 2233

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verurteilung im Fall 'Kassandra' rechtskräftig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgerichtshof (BGH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterpräsenz bei Hörgeräteakustik-Unternehmen ...

Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass es weder irreführend ist noch einen Verstoß gegen den Grundsatz der Meisterpräsenz nach der Handwerksordnung darstellt, wenn ...

Alle Meldungen von Bundesgerichtshof (BGH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z