Großmannsucht und Kleingeist von Deauville

Großmannsucht und Kleingeist von Deauville

ID: 285786

Großmannsucht und Kleingeist von Deauville



(pressrelations) - Zur Position der Bundeskanzlerin auf dem EU-Gipfel in Brüssel erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"In Deauville haben Sarkozy und Merkel Großmannssucht und Kleingeist kongenial gepaart und der Europäischen Integration schwer geschadet.

Deutschland hat den Draht zu den kleinen EU-Ländern verloren. Dieser beispiellose Dilettantismus schwarz-gelber Europapolitik bringt Deutschlands Ansehen und Stellung in der EU und die Situation der EU insgesamt zunehmend in die Bredouille. Wir fordern Merkel auf, zur Kohl?schen Europapolitik zurückzukehren und die deutsch-französische Zusammenarbeit nicht zum Schaden Europas zu wenden.

Der luxemburgische Premier Jean-Claude Juncker hat völlig Recht, dass Europa darunter leidet, dass die europäischen Regierungschefs heute im Zweifel gegen Europa entscheiden. Ohne Mut zum gemeinsamen Risiko hätte es Europa nie gegeben. Die Vorstellung ist absurd, Defizitsündern das Stimmrecht zu entziehen, statt die Wirtschaftspolitik endlich europäisch besser zu koordinieren, bevor es zu spät ist.
Haushaltsbilanzungleichgewichte müssen über die Kommission mit einer europäischen Perspektive dann angegangen werden, wenn sie entstehen - anstatt Euro-Mitgliedsländer zu bestrafen, wenn sie bereits am Boden liegen.

Europa muss sich klar machen, dass die Mitgliedsländer angesichts der Globalisierung alle alt und klein sind, auch Deutschland und Frankreich.
Wir können nur in einem stärker integrierten Europa reüssieren. Die Zukunft findet sonst auch ohne uns statt, außerhalb Europas."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tourismus im ländlichen Raum fördern Rheinische Post: Verbraucherschutzministerin Aigner fordert CSU zur Erneuerung auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285786
Anzahl Zeichen: 2062

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großmannsucht und Kleingeist von Deauville"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z