Porsche trauert um Paul Ernst Strähle
ID: 285787
Porsche trauert um Paul Ernst Strähle
Berühmter Porsche-Rennfahrer im Alter von 83 Jahren verstorben
Als Sohn des schwäbischen Flugpioniers Paul Strähle wurde er am 20. September 1927 in Schorndorf geboren. Nach dem Endes des Krieges absolvierte Paul Ernst Strähle eine mechanische und kaufmännische Ausbildung im elterlichen Auto- und Motorradhandel, den er in den Folgejahren zu einem erfolgreichen Volkswagen- und Porsche-Handelsbetrieb ausbaute. Mit großer Leidenschaft widmete sich Paul Ernst Strähle zudem ab 1951 dem Motorsport: Seine ersten Erfolge, darunter ein Klassensieg bei der Mille Miglia, erzielte Paul Ernst Strähle auf seinem "Dapferle" genannten VW-Käfer mit Porsche-Motor. Auf dem Porsche 356 wurde er ab der zweiten Hälfte der Fünfziger Jahre zu einem der erfolgreichsten Sportwagen-Rennfahrer in Europa. In seiner langen Siegesbilanz stehen unzählige Klassensiege bei großen Wettbewerben wie der Mille Miglia in Italien, dem 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring oder der Targa Florio auf Sizilien. Zu seinen wichtigsten Rallye-Erfolgen zählen Gesamtsiege bei der Rallye Adria (1953, 1956), der Tour de Belgique (1957), der Rallye Lüttich-Rom-Lüttich (1959) oder Tour de Corse (1960).
Seine aktive Motorsportlaufbahn beendete der ehemalige Deutsche Automobilmeister (1955), Rallye-Vize-Europameister (1956) und Deutscher Rallyemeister (1958) im Jahr 1963, um sich stärker auf seinen prosperierenden Automobilhandelsbetrieb konzentrieren zu können. Doch schon 1966 folgte die Gründung des Rennstalls "Strähle Autosport", der über einen Zeitraum von fast drei Jahrzehnten zahlreiche Erfolge mit Porsche-Modellen in verschiedenen Rennserien errang. Ab 1977 widmete sich Paul Ernst Strähle zudem dem historischen Motorsport. Mit seinem berühmten Porsche 356 A Carrera mit dem Kennzeichen "WN-V2" wurde er zu einem Höhepunkt zahlreicher Oldtimer-Veranstaltungen, von denen er natürlich nicht wenige als Sieger absolvierte.
Die enge Verbindung zu Porsche blieb bei Paul Ernst Strähle bis ins hohe Alter bestehen. Regelmäßig war er bei Veranstaltungen im neuen Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen zu Gast, wo er unter anderem im vergangenen Jahr seinen Porsche 356 "V2"-Rennwagen als Leihgabe präsentierte.
Hinweis: Bildmaterial zu Paul Ernst Strähle steht akkreditierten Journalisten auf der Porsche-Pressedatenbank unter der Internet-Adresse http://presse.porsche.de/zur Verfügung.
http://www.porsche.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285787
Anzahl Zeichen: 3502
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Porsche trauert um Paul Ernst Strähle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Porsche AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).