Ricoh veröffentlicht das zweite funktionserweiternde Firmware-Update für die "GXR"
ID: 285943
veröffentlicht am 1. November 2010 das zweite funktionserweiternde
Firmware-Update für das leistungsfähige GXR
Wechselmodul-Kamerasystem, dessen erste Komponenten im Dezember 2009
auf den Markt kamen.
Beim bahnbrechenden GXR-System befinden sich Objektiv, Bildsensor
und Bildverarbeitungsprozessor in wechselbaren Aufnahmemodulen, die
mittels eines Schiebe-Anschlusses an der Kamerabasis angebracht
werden.
Ricoh reagiert mit der Entwicklung der funktionserweiternden
Firmware-Updates auf Meinungsäußerungen und Anfragen zahlreicher
Kunden, die sich zum Beispiel an Umfragen bei der
Kamera-Registrierung beteiligen. Mit diesem zweiten Update kommen
Kunden, die bereits eine GXR besitzen, in den Genuss der neuesten
Funktionen und Einstellmöglichkeiten, mit denen sich die
Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Kamera steigern
lassen.
Die funktionserweiternde Firmware und eine Anleitung zur
Verwendung dieser neuen Funktionen können kostenlos von der
Ricoh-Website heruntergeladen werden.
Ergänzte und verbesserte Funktionen:
(1) Der beim Aufnehmen vergrößert anzeigbare Bildbereich lässt sich
verschieben
Die Position des auf dem Monitor angezeigten vergrößerten
Bildausschnitts kann jetzt zusammen mit dem AF/AE-Zielfeld oder dem
Makro-Zielfeld verschoben werden. Anwendbar sowohl bei Autofokus als
auch bei manueller Scharfeinstellung. (Das Verschieben des
Makro-Zielfelds ist nur bei Aufnahmemodulen mit Makro-Funktion
möglich).
(2) Drei praktische Vergrößerungsfaktoren für die Kontrolle der
Schärfe
Für das Vergrößern des Monitorbilds beim Fotografieren stehen die
Faktoren 2x, 4x und 8x zur Wahl. Außerdem lässt sich die
Vergrößerungsfunktion der Taste Fn1 oder Fn2 zuordnen.
(3) Wählbare AF-Feld-Größe bei Spot-Autofokus und Makro-Funktion
Beim Fotografieren mit Spot-Autofokus bzw. mit Makro-Funktion kann
für die Größe des AF-Felds zwischen normal und punktgenau gewählt
werden. (Mit den Aufnahmemodulen GR-Objektiv 2,5/50 mm MACRO (A12)
und GR-Objektiv 2,5/28 mm (A12) ist nur der Spot-AF verfügbar).
(4) Ändern des Seitenverhältnisses mithilfe des ADJ.-Schalters und
der Funktionstasten
Die Funktion zum Ändern des Seitenverhältnisses kann nun dem
ADJ.-Schalter und den Funktionstasten Fn1 und Fn2 zugeordnet werden.
(5) Zurücksetzen der Tasten-Anpassungen
Die im Tasten-Anpassungsmenü zugewiesenen Einstellungen lassen sich
in den Ausgangszustand zurücksetzen (initialisieren).
(6) Löschfunktion für eigene Vorgaben "My Settings"
Die registrierten Einstellungen für das "My Settings"-Feld und das
Moduswahlrad lassen sich in den Ausgangszustand zurücksetzen.
(7) Bestätigen von Einstellungen in der Direkt-Anzeige mittels
Andrücken des Auslösers
In der Direkt-Anzeige vorgenommene Einstellungen lassen sich durch
teilweises Eindrücken der Auslösetaste bestätigen.
(8) Unterstützung von Exif 2.3
Die Exif-Version 2.3 wird nun unterstützt.
(9) Hinzunahme der Option AUTO für die Rauschverminderung
Für die Rauschverminderung ist jetzt auch eine Automatik-Einstellung
wählbar.
(10) Begrenzen des Autofokus-Bereichs bei Makrofotografie
Bei Nahaufnahmen mit dem Modul GR-Objektiv 2,5/50 mm MACRO (A12) kann
der Entfernungsbereich der automatischen Scharfeinstellung nun auf
7-14 cm oder 12-30 cm begrenzt werden, sodass überlappende Bereiche
zur Verfügung stehen.
(11) Beschleunigte automatische Scharfeinstellung
Die Antriebssteuerung des Autofokus wurde verbessert und
beschleunigt. In diesem Zusammenhang wurde die Wahl zwischen QK-AF
und FR-AF für die AF-Funktion aus dem Setup-Menü entfernt. (Gilt für
Modul GR-Objektiv 2,5/50 mm MACRO (A12)).
Pressekontakt:
Nicole Urhahn-Schmitt
Burson-Marsteller GmbH
Hanauer Landstraße 126-128
D-60314 Frankfurt
Fon: +49 (0) 69-2 38 09-43
Fax: +49 (0) 69-2 38 09-75
eMail: Nicole.Urhahn-Schmitt@bm.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Aufzeichnung der 2. Staffel der SWR-Spielshow ab 3.11. in Baden-Baden">
Datum: 29.10.2010 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285943
Anzahl Zeichen: 4474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Tokio
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ricoh veröffentlicht das zweite funktionserweiternde Firmware-Update für die "GXR""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RICOH International B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).