Gehackte Joomla-Webserver für Blackhat-SEO-Kampagne missbraucht
Anwender des Joomla-Softwarepaketes werden unfreiwillig zu Helfershelfern von Betreibern betrügerischer CPA (Cost per Action) Webseiten. Die Joomla-Webserver wurden gehackt und eine Schadsoftware eingeschleust, die die Website um fragwürdige Inhalte „erweitert“: Sie generiert Seiten, die mit bestimmten, häufig gesuchten Keywords "optimiert" wurden. Die Suchmaschinen werden damit gezielt auf Fake-Seiten geführt. Bei diesen sogenannten "Catcher-Websites" sind die Inhalte erst dann verfügbar, wenn der User einen gewissen Betrag per Kreditkarte bezahlt oder eine "Umfrage" eines Drittanbieters ausfüllt. Die Umfragen sind dann wiederum meist Abonnements für Mobilfunkdienstleistungen oder andere kostenpflichtige Inhalte.
Die Betreiber der Websites erkennen den Befall durch die Malware meist nicht, da der Einbruch die vorhandene Website nicht zerstört, sondern sich der Code nur einnistet. Eine aktuelle Suche nach dem verwendeten Muster liefert aktuell 15 Millionen Ergebnisse.
Die Urheber missbrauchen also gezielt die Suchmaschinenoptimierung, die dazu dient, Webseiten für Kunden gezielt auffindbar zu machen. Dem Webseitenbesucher wird vorgegaukelt, er würde den gewünschten Inhalt bekommen, sobald er gezahlt hat. Meist sind die angepriesenen Inhalte aber entweder gar nicht verfügbar oder der Besucher wird auf ein anderes Suchmaschinenergebnis weitergeleitet, das er kostenlos hätte erhalten können.
Top-Verdienst mit CPA-Websites
Der Betreiber von CPA-Webseiten muss lediglich vorhandene Skripts auf seinen Servern installieren und ein paar Werte anpassen, alle anderen Arbeiten nimmt das Skript selber vor. Umsätze im fünf- bis sechsstelligen Bereich pro Monat sind keine Seltenheit bei den Betreibern, wie die Website eines CPA-Skriptprogrammierers http://www.blackhatcodebreaker.com/ verspricht.
Die Links leiten den User auf die Seite http://fast-downloads.biz um, auf der dieser dann einen Zugang kaufen kann. Nach erfolgtem Kauf erhält er Suchergebnisse, die auf Inhalte anderer Anbieter verweisen und die er auch auf anderen Webseiten kostenlos gefunden hätte. Die abgefragten Kreditkarteninformationen werden zum einen mit dem Preis für den Zugang belastet, zum anderen finden sich über den Zahlungsanbieter auch Hinweise auf möglichen Missbrauch der Kreditkartendaten.
Hinter dem Hack steckt angeblich ein "Steve Reid" aus Texas, United States. Die Website wurde im April 2010 auf seinen Namen registriert. Vermutlich nutzt der Cracker als Pseudonym den Namen des Jazz Musikers Steve Reid, dessen Todestag auf das Datum der Erstregistrierung der Website fällt.
Unternehmen, die die Software Joomla auf ihrem Webserver installiert haben, ist dringend anzuraten, ihr System zu aktualisieren. Zu empfehlen ist für deren Administratoren, nach unbekannten Ordnern zu suchen, da bisher unbekannt ist, ob von den Angreifern weitere Daten verändert oder Backdoors eingebaut worden sind.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen DANES wurde 1991 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden IT-Dienstleistungsunternehmen entwickelt. DANES bietet seinen Unternehmenskunden zukunftsweisende, leistungsstarke und wirtschaftliche Datennetzwerktechnik. Dabei entstehen bedarfsgerechte Lösungen für Auftraggeber aus allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung. DANES bietet seine Services herstellerunabhängig an und arbeitet mit großen und namhaften Partnern aus dem Netzwerk- und Security-Umfeld zusammen wie Extreme, Fortinet, Cisco, HP, Bluecoat, Citrix oder Bintec. DANES beschäftigt derzeit 95 Mitarbeiter in fünf Niederlassungen in Schweinfurt, München, Fulda, Frankfurt und Suhl.
www.danes.de
Pressekontakt
punktgenau PR
Evi Hierlmeier
Märchenweg 17
81739 München
Fon +49 (0)89 60601598
evi.hierlmeier(at)punktgenau-pr.de
www.punktgenau-pr.de
DANES IT-Systems & Services GmbH
André Faßbender
IT Security Architect
Max-Planck-Str. 10
85716 Unterschleißheim
Fon +49 (0)89 37427909-115
fassbender(at)danes.de
www.danes.de
Datum: 29.10.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286247
Anzahl Zeichen: 3701
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evi Hierlmeier
Stadt:
Unterschleißheim
Telefon: +49 (0)89 60601598
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gehackte Joomla-Webserver für Blackhat-SEO-Kampagne missbraucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DANES IT-Systems & Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).