Zeolith-Geschirrspüler der BSH weiter auf Erfolgskurs
ID: 286373
Verbraucherportal Utopia zeichnet Umwelttechnologie aus
Kann ein Geschirrspüler die nachhaltige Entwicklung beschleunigen? Die Jury des Utopia Awards 2010 beantwortete diese Frage mit einem klaren Ja und kürte den von der BSH entwickelten und produzierten Zeolith-Spüler zum Sieger in der Kategorie Produkte. Durch den Zeolith-Spüler wird ein neuer Effizienzwettbewerb bei den Haushaltsgeräten eröffnet, sagte Jury-Vorsitzender Rainer Grießhammer vom Öko-Institut Freiburg. Gesucht waren effiziente Verbrauchsgüter mit hohem Innovationsgrad, die gesellschaftliche Wirkung entfalten. Die Vorschläge waren von Mitgliedern der Onlineplattform Utopia.de, Schülern, Lesern und Journalisten eingereicht und anschließend von einer Fachjury bewertet worden. Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Utopia Award ganz besonders, weil die Jury eine sehr kritische aber auch sehr verantwortungsbewusste Käuferschicht repräsentiert, sagte Michael Rosenbauer, BSH-Entwicklungschef für Geschirrspüler, der den Preis am Donnerstagabend in Berlin entgegennahm.
Das innovative Trocknungssystem nutzt die Eigenschaften des natürlichen Minerals Zeolith. Die Siedesteine, was Zeolith übersetzt heißt, können Feuchtigkeit speichern und dabei Wärmeenergie abgeben. Diesen Effekt haben die BSH-Entwickler genutzt und das Mineral in den Trocknungsprozess der Geschirrspüler integriert. Ein spezieller Behälter mit rund einem Kilogramm Zeolith befindet sich in der Bodenwanne der Geräte. Am Ende des Spülgangs wird das Wasser in den Behälter geleitet und dort vom Zeolith gespeichert. Die dabei entstehende heiße und trockene Luft wird anschließend in den Spülraum geblasen und trocknet das Geschirr. So gut, dass erstmals auch auf Kunststoffgeschirr keine Tropfen mehr bleiben. Mit dem Zeolith®-Trocknungssystem haben wir einen Meilenstein bei der Energieeffizienz unserer Geräte gesetzt, sagt Ulf Engelbrecht, der bei der BSH für die Vermarktung der innovativen Geschirrspüler zuständig ist. In den vergangenen 20 Jahren konnten wir den Stromverbrauch unserer Geräte halbieren. Ein Zeolith-Spüler der neuesten Generation braucht nur noch 0,73 Kilowattstunden Strom und sieben Liter Wasser für einen kompletten Spülgang von 13 Maßgedecken. Das ist weltweit Spitze und rechnet sich doppelt: für den Geldbeutel der Verbraucher und die Umwelt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/x3ec1k
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/zeolith-geschirrspueler-der-bsh-weiter-auf-erfolgskurs-77371
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Zeolith-Trocknungssystem für Geschirrspüler ===
Das Mineral Zeolith kann Feuchtigkeit speichern und Wärmeenergie abgeben. Das von der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH entwickelte Zeolith-Trocknungssystem macht moderne Geschirrspüler zu den sparsamsten weltweit.
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Fridolin Weindl
Carl Wery Straße 34
81739
München
fridolin.weindl(at)bshg.com
089/4590-3391
-
Datum: 29.10.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286373
Anzahl Zeichen: 3528
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fridolin Weindl
Stadt:
München
Telefon: 089/4590-3391
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 927 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeolith-Geschirrspüler der BSH weiter auf Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).