Der Tagesspiegel: An- und Abflugrouten für BBI sind vom Tisch
ID: 286473
vorgeschlagenen An- und Abflugrouten für den neuen Großflughafen in
Schönefeld sind vom Tisch. Auch die Flugsicherung, die sich nicht
mehr offiziell äußert, hat nach Tagesspiegel-Informationen die
bisherige Planung aufgegeben. Demnach wird der südliche Bereich von
Berlin nicht mehr überflogen. Das berichtet der Tagesspiegel in
seiner Samstagausgabe. Am Donnerstag hatte Bundesverkehrsminister
Peter Ramsauer (CSU) die Flugsicherung aufgefordert, ihre Pläne zu
ändern. Der CSU-Politiker hatte sich dafür ausgesprochen, statt der
vorgesehenen abgeknickten Linienführung bei startenden Maschinen die
derzeitige Praxis der Geradeaus-Starts beizubehalten.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Neue Hilfsbereitschaft
PETER JANSEN, DÜSSELDORF" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Landtag will Kommunen helfen
Neue Hilfsbereitschaft
PETER JANSEN, DÜSSELDORF">
Datum: 29.10.2010 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286473
Anzahl Zeichen: 1103
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: An- und Abflugrouten für BBI sind vom Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).