Kontrolle von Luftfrachtsendungen - Flughafenverband ADV fordert maßvolle Debatte statt voreilige S

Kontrolle von Luftfrachtsendungen - Flughafenverband ADV fordert maßvolle Debatte statt voreilige Schnellschüsse

ID: 286768
(ots) - In Reaktion auf die vereitelten
Sprengstoffanschläge durch Luftfrachtsendungen erklärt der
Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV (Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Verkehrsflughäfen) Ralph Beisel: "Die Vorfälle der
vergangenen Tage müssen zunächst detailliert aufgeklärt werden.
Voreilige Schlussfolgerungen und Schnellschüsse helfen niemandem.
Erst nach detaillierter Analyse des Verlaufs der Frachtsendung können
möglicherweise notwendige Konsequenzen für die Sicherheitskontrollen
in der Luftfracht gezogen werden."

Bei der Luftfracht handelt es sich um komplexe logistische
Prozesse, die sehr zeitsensibel sind. Die erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von deutschen und europäischen
Behörden überprüft. Für die Kontrolle von Luftfrachtsendungen sind in
Deutschland die Fluggesellschaften zuständig. Die Fluggesellschaften
unterliegen den Weisungen des Luftfahrtbundesamtes. Grundsätzlich
müssen Luftfrachtsendungen vor der Verladung in das Luftfahrzeug
kontrolliert werden. Gleiches gilt für Transferfracht, die aus
Drittländern außerhalb der EU umgeladen wird.

Seit April 2010 gibt eine EU-Verordnung den aktuellen Rahmen zur
Herstellung einer sogenannten "sicheren Lieferkette" vor. Nach dieser
müssen Unternehmen in Deutschland durch lückenlose Kontrollen einen
sicheren Transport von Fracht garantieren. Dazu müssen diese
Unternehmen durch das Luftfahrtbundesamt als "Reglementierte
Beauftragte" oder "Bekannte Versender" zertifiziert werden.

"Für die deutschen Flughäfen hat Sicherheit höchste Priorität. Wir
gehen davon aus, dass die Behörden wie schon bei den vereitelten
Anschlägen von Detroit im vergangenen Dezember besonnen reagieren.
Eine maßvolle Debatte liegt im Interesse aller Beteiligten", so
ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel abschließend. An den 23


internationalen Verkehrsflughäfen wurden 2009 3,6 Millionen Tonnen
Luftfracht umgeschlagen.



Pressekontakt:
Friederike Langenbruch
Pressesprecherin
Politik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.:030/310118-52
Mobil:0163/4774517
langenbruch@adv.aero

Der Flughafenverband ADV: starke Flughäfen - kompetenter Partner

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cluster Munition Monitor 2010 veröffentlicht: Die rasche Umsetzung des Streubombenverbots rettet Leben Deutscher Expo-Pavillon 'balancity' in Shanghai mit erstem Preis ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286768
Anzahl Zeichen: 2444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrolle von Luftfrachtsendungen - Flughafenverband ADV fordert maßvolle Debatte statt voreilige Schnellschüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflughäfen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflughäfen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z