CDU-Familienpolitik: Defizite bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - GRÜNE: Mehr konkret umsetzen statt reden
ID: 286894
CDU-Familienpolitik: Defizite bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - GRÜNE: Mehr konkret umsetzen statt reden
"Die CDU hat in Hessen aktuell genug zu tun. Anstatt der Bundespartei und den Kommunen mehr oder weniger gute Ratschläge zu geben und über das Jahr 2020 nachzudenken, sollte sich die Regierungsfraktion CDU um die jetzigen Bedürfnisse von Familien kümmern. Familien in Hessen brauchen wirksame Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehören mehr und bessere Kinderbetreuung, flächendeckende Ganztagsschulen und der Ausbau von Familienzentren genauso wie eine echte Familienkarte, die einkommensschwachen Familien Vergünstigungen bietet. All dies bleibt die Landesregierung trotz vieler Versprechen schuldig."
Für die GRÜNEN ist klar, dass viele Eltern nicht noch weitere Jahre warten können bis sie wieder Chancen in ihrem Beruf wahrnehmen können und wollen. Deshalb müsse die Landesregierung für mehr Betreuungsplätze ab dem ersten Lebensjahr sorgen und diese qualitativ verbessern. Zudem müsste die Anzahl von echten Ganztagsschulen massiv erhöht werden. "Bei dem Tempo, das die Landesregierung vorlegt, wird dieser Wunsch noch 20 Jahre auf Realisierung warten."
Auch die seit langem von der Landesregierung angekündigte Verwirklichung von Familienzentren komme nicht voran. DIE GRÜNEN fordern erneut ihren Ausbau. Dort sollen Eltern vor und nach der Geburt ihrer Kinder mit auf die konkreten Bedürfnisse der Familien zugeschnittenen Informationen, Kompetenzen, Beratungen und Hilfeleistungen unterstützt werden. Und schließlich müsse die Landesregierung ihre "Familien-Payback-Karte" zu einer tatsächlichen Familienkarte weiterentwickeln. So solle anstatt in private Kundenbindungsprogramme in kulturelle, musische und sportliche Angebote investiert werden.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286894
Anzahl Zeichen: 2834
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Familienpolitik: Defizite bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - GRÜNE: Mehr konkret umsetzen statt reden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).