Plus Frankreich und Großbritannien. Die dbh erweitert die Anbin-dungen an die EU-Vorabanmeldung um

Plus Frankreich und Großbritannien. Die dbh erweitert die Anbin-dungen an die EU-Vorabanmeldung um zwei weitere Länder.

ID: 286910

Als erster Anbieter in Deutschland hat die dbh Logistics IT AG die Zertifizierung der deutschen Anbindung an die EU-Vorabanmeldung erfolgreich realisiert. Nun folgt eine erneute Erweiterung um die Länder Frankreich und Groß-britannien.



(firmenpresse) - Nach Deutschland und Malta sind nun auch Frankreich und Großbritannien in das Einzugsgebiet von Advantage Pre-Declaration, der Lösung der dbh zur EU-Vorabanmeldung, gelangt. Die Abwicklung von Vorabanmeldungen (ENS) für Reedereien, Airlines, Transportunternehmen, Spediteuren, Exporteuren und Importeuren ist über Advantage Pre-Declaration einfach und übersichtlich zu generieren und zu senden - je nach Länderspezifika.

In Frankreich wird die Schnittstelle durch den Partner SOGET realisiert, in Großbri-tannien hat die dbh die Anbindung an den Zoll direkt übernommen und eröffnet den Beteiligten an Hafen- und Importprozessen somit neue Möglichkeiten. Die Partnerschaft von SOGET und dbh ermöglicht eine bilaterale Kommunikation untereinander und mit den Kunden. Erste Tests der Schnittstelle wurden bereits im August 2010 erfolgreich abgeschlossen. „Wir profitieren beide stark von den Kontakten und Erfahrungen unseres Partners, daher arbeiten wir auch in weiteren Projekten eng zusammen“, erläutert Ines Laasch, Bereichsleiterin Business Development der dbh Logistics IT AG, weiterhin.

Für die Anbindung in Großbritannien hat sich die dbh entschieden, eine eigene Anbindung an den Zoll in Zusammenarbeit mit den Behörden zu entwickeln und die Schnittstelle selbst zu betreiben. Die Lösung Advantage Pre-Declaration steht bereits seit Oktober 2010 Kunden zu Test bereit.

Hintergrundwissen zur EU-Vorabanmeldung

Die EU-Vorabanmeldung oder Entry Summary Declaration (ENS) ist eine EU-weite Verpflichtung, die ab 1. Januar 2011 von allen Wirtschaftsbeteiligten in die bestehenden Logistikprozesse integriert werden muss. Sie ist Teil des europäischen Import Control System (ICS). Ziel der EU-Vorabanmeldung ist eine einheitliche Risikoanalyse auf europäischer Ebene und eine schnellere Bearbeitung und zügigere Freigabe von Waren nach der Ankunft.
Im Rahmen der Umsetzung der Sicherheits- und Risikoanalyse beim Zoll ist bei den Wirtschaftsbeteiligten eine Überprüfung/Änderung/Neuausrichtung der bestehenden Geschäftsprozesse notwendig. Damit ein Zollbeteiligter seiner Verpflichtung zur Abgabe in den unterschiedlichen (Eingangs-) Ländern der EU nachkommen kann, wird hier eine Softwarelösung benötigt, die entsprechende Länderanbindungen bietet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir, die dbh Logistics IT AG, beschäftigen 120 Mitarbeiter an unseren Standorten in Bremen, Bochum, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der IT für die Logistik sind wir in allen Belangen ein kompetenter Partner. Wir verbinden Logistik- und IT-Know how als Kernkompetenz. Als Software- und Beratungshaus bieten wir Ihnen die optimalen Lösungen für Ihre Bedürfnisse in den Bereichen Zollabwicklung und Exportkontrolle, Hafentelematik, Logistik-Software, SAP® - Consulting und Fuhrparkmanagement an. Sowohl bei Projekt- als auch bei Standardlösungen beraten wir neutral und objektiv.

Unsere Kompetenzen:
• Customs Solutions – für ATLAS zertifizierte Zollsoftware und Compliance-Lösungen
• Forwarding Solutions - für Unternehmen im Speditions- und Logistikbereich
• Logistics Consulting - rund um das Thema SAP®
• Port Solutions - Lösungen für alle deutschen Seehäfen
• Hafentelematik - für Umschlagslösungen und Ausfuhrabwicklung im Hafen



Leseranfragen:

dbh Logistics IT AG
Martinistraße 47-49
28195 Bremen
Ines Laasch
dbh Logistics IT AG
Fon: 0421 30902-72
E-Mail: Ines.Laasch(at)dbh.de



PresseKontakt / Agentur:

dbh Logistics IT AG
Martinistraße 47-49
28195 Bremen
Corinna Kruse
dbh Logistics IT AG
Fon: 0421 30902-71
E-Mail: Corinna.Kruse(at)dbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LOT Polish Airlines verbessert Business Class zwischen Deutschland und Polen novem berät Peter Döhle Schiffahrts-KG bei Finanzplanung
Bereitgestellt von Benutzer: dbhag
Datum: 01.11.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286910
Anzahl Zeichen: 2557

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transportdienstleistungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plus Frankreich und Großbritannien. Die dbh erweitert die Anbin-dungen an die EU-Vorabanmeldung um zwei weitere Länder."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbh zieht positives Fazit zur transport logistic 2025 ...

Vier intensive und erfolgreiche Messetage in München liegen hinter den Experten von dbh. Denn die transport logistic 2025 bestätigte mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen erneut ihren Rang als We ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z